Arme Autoren – Geisteskranke Leser

Perverse Missgunst

In keiner Branche wird mehr versucht den „Macher“ um seinen Lohn zu betrügen als in der Welt der Schaffenden und Künstler. Niemand versucht ernsthaft Brot oder Benzin stehlen, oder niemand wagt eine Flasche Essig bei Aldi zu stehlen. Auf diese Idee würde bei Gott niemand kommen. Aber was sich manch kranker Buchleser einfallen lässt, nur um den Autor eines Buches keinen einzigen Cent zukommen zu lassen, das ist schon wahrlich unter der Grenze der menschlichen Würde. Der Autor dieses Artikels würde sich als stinkender Abschaum vorkommen, würde er zu solchen Mittel greifen, wie diese Poster weiter unten im Screenshot. Was muss in einem Menschen vorgehen, wenn er einem Schriftsteller die paar wenigen Euros nicht gönnt für dessen Mühe und Arbeit? Abgesehen vom Arbeitsaufwand, den diese Superschnorrer und Neidhammel auf sich nehmen. Solch ekelige Einstellung gegenüber den Schaffenden muss geächtet werden. Wie wenig kann ein Mensch sich selbst so wenig Wert sein, um so tief zu sinken?

Für alle die es nicht wissen: Der Schriftsteller verdient an seinem Buch am wenigsten. So um die 5 – 10 Prozent vom Ladenpreis. Am meisten verdient der Buchhandel, meist 50 bis 60 Prozent vom Ladenpreis. Dem ist aber keiner neidig, nur dem Autor…. Mir könnt schlecht werden!

Sogar bei billigsten eBooks wird ausgeklügelt, wie man den Autor betrügen kann!
Diese Anleitung zum Gratislesen wurde im Amazon-Forum entdeckt.

Ich frage mich ernsthaft, warum diese Leute den Text eigenlich lesen wollen, wenn er keinen Pfifferling wert ist.

Gratis Lesetetipps

Krankhafter Geiz bei Buchlesern schädigt Autoren und Kunst.
So viel Energie nur um anderen zu schaden

Das Ryan Der Kater Buch ist fertig

Am 29 August wurden die letzten Feinheiten am Manuskript noch fertiggestellt. Sofort und ohne Verzögerung wurde dann das neue Buch Mein Ryan-Der-Kater Landleben auf den Amazonserver hochgeladen.
Ein wichtiger Schritt für den kleinen Felltiger. Ryan ist nun ein Schriftsteller, und der Schlossermeister hat ihn nur ein wenig unterstützt. Das Buch ist in zwei Kapitel aufgeteilt. Im ersten Teil spricht Ryan über seine Verletzungen, seine Schmerzen und über sein Rettung durch Gottes Hand.
Im zweiten Teil erzählt der Retter über das Land von Ryan, er schreibt über das „Ryan-Land“! Ein vergessenes Tal 2 Kilometer vorm Ende der Welt. Er erzählt von ausgestorbenen Bräuchen und von Ureinwohnern, denen die moderne Welt völlig egal ist – und auch gut lebt. (Wenn nicht sogar besser)

Jedem intelligenten Menschen wird wohl klar sein, dass man auch wenn man es möchte, nichts verschenken kann. Darum haben wir (Das Team um Ryan) nach langem hin und her beschlossen einen Geldbetrag für dieses liebevoll gemachte und literarisch hochwertige Buch zu verlangen.

Das Buch kostet etwa soviel, wie wenn Sie den Autor auf einen Kaffee einladen.

Mein Ryan-Der-Kater Landleben bei Amazon

Ryan der Kater hat es geschafft! Er hat überlebt und ein Buch darüber geschrieben