Тайные знания слесаря – Locksmith Tips Russian

Ein Schlossknackerbuch in russischer Sprache verkauft man nicht jeden Tag. Gut ja, ab und zu kommt dies vor, aber die Regel ist es nicht. So freut man sich halt, wenn es geordert wird. Ob der Leser ein echter Russe ist? In anderen Sprachen gehen die Bücher weg wie warme Semmerln, aber in Russisch etwas zu verkaufen, das ist wirklich etwas besonderes. Oder kennen Sie viele Leute, die ein Buch auf Russisch geschrieben haben, und dieses dann noch verkaufen? Wenn Sie diese Frage mit Ja beantworten, dann bewundere ich Sie, denn ich, der Autor der russischen Locksmith-Tips kenne nur eine einzige Person, dem dies gelungen ist: Nämlich den Wunderschlosser aus Wien (also mich).

This book is written in Russian!  Dieses Buch ist in russischer Sprache geschrieben!

This book is written in Russian!
Dieses Buch ist in russischer Sprache geschrieben!

Krankenkassa nimmt Wienern das Brot

Die ganze Gasse duftete um 6 Uhr morgens nach frischen Semmerln, nach reschen Brot oder nach zuckersüssem Gugelhupf. In Wien eine Institution, bekannt in halb Österreich. An diesem Bäckerladen kam keiner vorbei, ohne sich eine Gaumenfreude zu gönnen. Einmal Blutaumüller, immer Blutaumüller. So hiess der „letzte echte Handwerksmeisterbetrieb“ der Bäcker. In diesem Meisterbetrieb gabe es keine Aufbackware, keine Teiglinge oder Halbfertigprodukte. In dieser Bäckerei wurde Brot gebacken, wie vor 500 Jahren schon, und das schmeckte man. Unerreichbar köstlich, konkurrenzlos im himmlischen Geschmack.

Beamte kennen keine Tradition
Das war einmal, jetzt ist es vorbei. Die stillosen Beamten der Krankenkasse haben dieses Wiener Original gnadenlos in Konkurs geschickt. Gepfändet, enteignet und verramscht! Hauptsache, die Krankenkasse bekommt ein paar Euro aus der Konkursmasse.

Ewiger Schaden
Der Schaden ist niemals wieder gutzumachen. Welcher Schaden? Raten Sie mal! Den Schaden, lieber Leser, den Schaden haben Sie! Ob Sie persönlich den jetzt haben, das weiss ich nicht. Gemeint ist, dass der Bürger, also Sie und ich das Nachsehenn haben, denn wir bekommen jetzt kein köstliches Gebäck mehr, und das halte ich mit Verlaub für eine echte Frechheit! Wie komme ich dazu, dass ich keinen Gugelhupf mehr bei kaufen kann, weil die Krankenkasse Geld eintreibt?

Hände weg vom Handwerk! Oder glaubt hier ernsthaft wer, dass Beamte Brot backen können?

Gestern noch geliebt - heute gepfändet Danke an die Beamten!

Gestern noch geliebt – heute gepfändet
Danke an die Beamten!

Gerechtigkeit und Gleichberechtigung ist wichtig

Für jeden modern denkenden Menschen ist es selbstverständlich, dass Frauen und Männer von Gesetz aus gleich behandelt werden. Keiner der beiden sollte bevorzugt oder diskriminiert werden, aus Gründen des Geschlechts.

Deshalb ist völlig gerecht, dass Frauen in Österreich um fünf Jahre früher in Pension (Rente) gehen dürfen. Schliesslich leben sie ja um 7 Jahre länger. Besonders gerecht wird die Regelung mit fortschreitenden Alter der Pensionäre. So leben in Österreich etwa 1403 Hundertjährige davon sind 242 Männer und 1.161 Frauen. Es ist somit völlig in Ordnung, dass Männer, die wesentlich kürzer leben, um einige Jahre länger barawern dürfen.

Sie sehen also, lieber Leser, Gerechtigkeit und Gleichberechtigung wird ernst genommen und sind keine leeren Worte.

Vielleicht nach dem Tod

Heute flatterte ein elektronischer Brief in meinen Postkasten, also ein Email. Gut, das passiert täglich einige Male, aber dieser ist etwas was ganz besonderes. Es ist eine Einladung! Der Schlossermeister, also ich wurde eingeladen! Im Normalfall freut man sich über Einladungen, über diese jedoch nicht.

Der Punkt, warum ich diese Einladung nicht annehme ist der Name des Abends und das damit verbundenen Thema: STEUERABEND – gut vorbereitet ins neue Jahr! Das wird kein lustiges Zusammentreffen, das lasse ich aus.

Wie gesagt, diesen Abend verbringe ich garantiert nicht dort, es sei denn ich bin bis zum 30 November tot. Dann können sie meinen Leichnam dort auf einen Sessel setzen. Ich wette, dass dies dort niemand merkt.

Wie kann man sich auf Steuern gut vorbereiten?

Wie kann man sich auf Steuern gut vorbereiten?

Ohne Geld ka Musi


Aldi auch unseriös?

Und wenn wir schon bei „unseriös“ sind: Lidl, Aldi, Spar, Mediamarkt, Saturn, Netto, Bauhaus und noch 100 000e Unternehmen in Deutschland und auf der ganzen Welt sind demnach unseriös, denn all diese Firmen wollen Geld, Geld gegen Ware. Oder haben Sie schon mal einen Zahlschein bei Aldi bekommen?

Ohne Geld ka Musi
So lautet ein Wiener Sprichwort! Wie schon einst Johann Nepomuk Nestroy gesungen hat: Wer ein Geld hat kann in den Prater (Wiener Vergnügungsviertel) fahren, wer keins hat, macht sich zu Hause einen Narren. Sie verstehen? Ja, nehme ich an, ist ja nicht so schwer. Umsonst ist nur der Tod, und der kostet das Leben.

Auch Schlosser brauchen Kohle

Es ist äusserst verwunderlich und eigentlich eine Frechheit, dass das Solinger Tagblatt in einem Artikel einen Schlüsseldienst als „Unseriösen Dienst“ bezeichnet, nur weil dieser für seine Leistung Geld verlangt. Keine Firma, kein Unternehmen kann ohne Bezahlung arbeiten, und wer auf Rechnung arbeitet, der ist ein armer Mensch.

Altes Schlüsseldienst Sprichwort

Auch die Schlüsselmänner haben ein Sprichwort und das lautet: Was du nicht gleich siehst, das siehst du nie! Wer das nicht glaubt und argumentiert mit Gericht, Anwalt und einklagen und weiss der Teufel noch, der hat noch nie versucht, einen Zahlungsunwilligen oder Unfähigen zum begleichen einer Rechnung zu überreden. Wenn einer nicht zahlt, dann zahlt er nicht. So einfach ist. Ausserdem ist es jeden Schlüsseldienst zu blöd, wegen hundert Euro einige Tage vor Gericht zu verbringen. Da verzichtet er eben auf den Auftrag.
Nebenbei ist die Kundin 61 Jahre, und da ist man wohl noch nicht im hilflosen Seniorenalter, oder?

Was soll das? Ist man nun schon unseriös, wenn man Geld für seine Arbeit will?

Was soll das? Ist man nun schon unseriös, wenn man Geld für seine Arbeit will?

Faszinierende Lektüre

Als Autor freut man sich schon sehr, wenn man positive Resonanz auf eines seiner Werke bekommt. Das passiert natürlich in Zeiten von Facebook und Twitter öfter als früher, freuen tut man sich also öfter als früher! Vor einigen Tagen entdeckte ich ein solches Lobposting auf Facebook. Danke an die Leserin, danke an die Posterin! Es ist ein wunderbares Gefühl ein Buch geschrieben zu haben, welches gerne gelesen wird!

Toll Buch hast du geschrieben Michael! Nicht nur zum Lachen, viel echtes Leben steht drin! Und die Zeichnungen dazu

(Leserin ist Italienerin)

Welches Buch möchten Sie nun wissen? Es geht um den spannenden Tatsachenroman „Der eiskalte Einbrecher“ – Ein Buch mit sozialen und technischen Tiefgang.
Wie heisst es in der Beschreibung? Lernen Sie Tresorknacken!

Wollen Sie auch Tresorknacken lernen?
Hier gehts zum eiskalten Einbrecher

Ein tolles Buch!  Wie wahr, wie wahr

Ein tolles Buch!
Wie wahr, wie wahr

Page Michael Bübl d’Amazon

Michael Bübl est né et habite a vienne . Il est un maitre dans son art qui grace a ces capacités exceptionnelles dans ces autres emploi comme forgeron ,
mechanicien ou maitre serrurier , il a gardé les pieds sur terre .
Ca facon d ´écrire est elle meme exeptionnelle . Avec son oüvrage favorit
“ Savoir déverrouiller toutes les serrures – Tous les secrets de l’ouverture des serrures “ ,
il autorise a chacun un regard sur le theme tabou comment “ casser une serrure “ .
On peut discuter ou avoir peur des censures de la vielle école . Il compte parmi les auteurs les plus populaire dans ces themes .
En huit langue se vend son ouvrage dans le monde entier .
Mais pas seulement écrire des livres et dans le sang de Michael Bübl il a un grand coeur et s ´engage pour les animaux sans famille et contre l ´injustice social .
Son dernier ouvrage “ travail de rève dépanage clés “ dans lequel il fait allusion au malentendu social sans gène ou réprimande .
Sur sa photo d ´auteur : Sa grande fierté , “ Ryan le chat “ le héros a trois pattes le plus aimé au monde .

Page Michael Bübl d’Amazon

Mises à jour de l'auteur  Page Michael Bübl d'Amazon

Mises à jour de l’auteur
Page Michael Bübl d’Amazon

Rot Weiss Rot: Aus Blut und Schmerz

Der Mensch, welcher hier schreibt ist Österreicher. Und als Österreicher sollte man wissen, warum die Fahne dieses Landes rot-weiss-rot ist. Man sollte natürlich auch wissen, warum die Flaggen anderer Länder so aussehen, wie sie aussehen, aber das ist zweitrangig. Also, der Grund warum das österreichische Hoheitszeichen diese Farben hat ist, wie alles in diesem Land, ein blutiger. Hier gibt es nichts, was nicht auf Blut und Tod zurückzuführen ist, und alles wurzelt in Tod und Blut. Abgesehen vom bezahlten Blutzoll, ist auch alles uralt und immer schon so gewesen, auch die Flagge.

1000 Jahre Babenberger
Österreich wurde hunderte Jahre von den Habsburgern regiert, das ist ganz schön lange, aber vorher waren die Babenberger am Zug. Und die waren noch länger am Futtertopf, nämlich 1000 (!) Jahre, und das ist wirklich lange.
Lieber Leser, Sie sehen also, die Österreicher sind Meister im „Aussitzen“. Da haben andere Länder keine Chance. Diese Babenberger haben gerne Krieg geführt, das machen alle Leute gerne, die mal am Drücker sind. Naja, irgendwie müssen sie ihre Vergänglichkeit kompensieren, vergänglich sind sie trotzdem.

Poldi war in der Bredouille

Vor fast 1000 Jahren gab es einen Herzog namens Leopold der Fünfte, ein Babenberger, dem es während einer Schlacht ordentlich an den Kragen ging. Die Schlacht ging den Babenbergerherzog übrigens nichts, aber auch rein gar nichts an, es war nämlich so ein Kreuzzug (Das war mal Mode). Als das letzte Stündchen des Herzogs geschlagen hatte, stand er über und über mit Blut übergossen vor seinen Gefolgsleute, nur ein kleiner Streifen auf seinem Umhang blieb während des gegenseitigen Abschlachtens weiss. Es war das Stück, wo ein Gürtel den Umhang zusammen hielt. So stand Leopold der 5te nun am Schlachtfeld mit seinem rot-weiss-roten Umhang.

Der Kaiser fand das toll
Dem Kaiser gefiel diese blutrünstige und grausame Story dermassen gut, dass diese drei Farben ab dem Jahre 1200 Österreichs Staatsfarben wurden.
Rot Weiss Rot – bis in den Tod

Den Krieg damals hat Österreich übrigens verloren, so wie alle Kriege, die dieses Land jemals begonnen oder geführt hatte.

Blut, Tod, Schmerz und Krieg waren die Farbengeber Österreichs

Blut, Tod, Schmerz und Krieg waren die Farbengeber Österreichs

Der doppelte Einbruch

Oder, wenn der Einbrecher zweimal kommt

Manche Kriminelle haben eine ganz miese Masche drauf. Sie suchen sich ein Opfer und verüben dort einen Einbruch. Bargeld, Schmuck und Wertgegenstände und alles was sonst noch so rumliegt wird gestohlen. Das ist jedoch nicht das Hauptziel. Die Ganoven zerstören mit voller Absicht den Fernseher und andere Unterhaltungselektronik.

Warum die das machen? Aus Spass? Ja, das auch, aber das ist nicht das Hauptmotiv. Die Einbrecher wissen, dass die Bewohner das ganze Zeugs ersetzen und natürlich gleich ordentlich aufrüsten. Da wird gleich ein 120 Zentimeter Flatscreen angeschafft, wenn schon, denn schon. Also warten die Verbrecher ein paar Wochen und brechen erneut ein. Gerade, wenn sich die Opfer grade mal so vom Schock des ersten Einbruchs erholt haben, passiert der Horror ein zweites Mal, denn diesmal lohnt sich die Tat erst so richtig. Die gesamte neu gekaufte Technik wechselt im Nu den Besitzer.

Also, lieber Leser, passen Sie auf! Die Verbrecher sind verbrecherischer als Sie glauben!

Ein solches TV Gerät wird nicht gestohlen, sondern zerstört. Das neue, das bessere nehmen die Einbrecher nach einigen Wochen mit

Ein solches TV Gerät wird nicht gestohlen, sondern zerstört. Das neue, das bessere nehmen die Einbrecher nach einigen Wochen mit

Home Kameras boomen

Es ist immer gut etwas für den Einbruchschutz zu tun, um den Mitternachtsschlossern das Leben so schwer wie möglich zu machen, aber der momentane Trend hängt damit wenig zusammen. Das ist zumindest die Meinung eines Spezialisten, der sich mit dem Phänomen Einbruch seit Jahrzehnten beschäftigt, nämlich meine. Immer mehr Menschen statten ihre privaten Räume mit sogenannten Home Cams aus, um im Falle eines Falles den Ganoven überführen zu können. Das ist erstens Schwachsinn, denn die meisten Einbrecher tragen Masken, und zweitens wird kein Richter der Erde jemanden aufgrund einer privaten Kameraaufzeichnung verurteilen. Das wäre zu einfach und das wissen die Bewohner. In Wahrheit steckt Kontrollwahn und Voyeurismus übelster Sorte dahinter. Diesen „Hobby NSA Typen“ geht es einzig und allein um die Überwachung der Familie und die totale Kontrolle von Frau (Freundin) und Kindern während eigener Abwesenheit.

Auch Gäste und Freunde sind Kamera Opfer
Noch schlimmer ist es Gäste, Bekannte oder Freunde geheim zu filmen und zu digitalisieren, um sich nach einem gemeinsamen Abendessen oder einer Grillparty die Cam Aufzeichnungen anzuschauen und zu archivieren.

30 Prozent überwachen die Wohnung

Fast ein Drittel der privaten Räume der Bevölkerung sind bereits lückenlos videoüberwacht. Dies lässt sich sehr einfach anhand der verkauften Einheiten errechnen. Es ist wahrlich KEIN angenehmes Gefühl bei Freunden einen netten Abend zu verbringen, ohne Kenntnis zu haben, dass jede Bewegung und jedes Wort oder Witz auf einer Festplatte gespeichert wird. Natürlich machen die Überwacher auch vor Toilette nicht halt – Wie gesagt, das ist KEIN gutes Gefühl! Denken Sie daran, wenn Sie das nächste Mal bei „guten“ Bekannten oder „Freunden“ einen netten Abend verbringen, Sie könnten ungewollt Youtube Star werden. Die ganze Welt könnte Sie beim Lulu sehen…

Achtung!  Passen Sie auf, egal wo Sie sind: Eine unauffällige Kamera könnte Sie beim Pipi machen filmen

Achtung!
Passen Sie auf, egal wo Sie sind: Eine unauffällige Kamera könnte Sie beim Pipi machen filmen