Es gibt Täter, gegen die es keinen Schutz gibt. Nichts und niemand kann diese aufhalten. Jeder von uns wird Jahr von Jahr von diesem Einbruch heimgesucht. Nur die Zeit arbeitet dagegen, in drei bis vier Monaten ist der ganze Spuk vorbei!
Archiv der Kategorie: Allgemein
I segreti del fabbro – Mini Trailer
Da Gennaro Talamoil:
„È scritto con chiarezza ed il contenuto è facilmente comprensibile. Purtroppo solo la pratica, l’abilità e l’esperienza faranno la differenza. Ho perso la chiave di una serratura e vorrei aprirla senza aiuti esterni. L’impegno prometto di metterlo tutto …“
Video anschauen? Hier klicken: Kleiner Trailer auf facebook
Kein Geschäft mit Ganslfressern
Heute hatte ich eine wichtige Besprechung. Wichtig für mich. Ja, auch das gibt es manchmal. Man trifft sich mit Leuten, die grossen Einfluss auf gewisse Dinge haben und dadurch die eigene Karriere (wenn man diesen Ausdruck mag) positiv beinflussen können.
Man bezeichnet diese Treffen ganz sachlich als „Geschäftstreffen“ oder Geschäftsessen. Diese finden meist in Lokalen statt. Jedenfalls, sowas in der Art hatte ich heute, nur noch wichtiger!
Der Ausgang war anders als geplant
Jedoch endete dieses Treffen anders als erwartet. Aber man hat seine Prinzipien, und Prinzipien sind nunmal dazu da, um sie einzuhalten. Sonst wären es keine.
Die Sache lief so: Wie sassen bei Tisch und starrten in die extrem reichhaltige Speisekarte. Als der Kellner kam, gab mein Gegenüber (der wichtige Mensch) seine Bestellung auf. Er bestellte ernsthaft eine gebratene Gans. Ich fragte ihn höflich, ob dies sein Ernst wäre und ob dies notwendig sei, denn es gab dutzende köstliche vegetarische Alternativen, wenn schon nicht gleich vegan. Oder, ob er einen Spass macht. Er meinte, „Ja, natürlich ist das mein Ernst, ich liebe gebratene Gans“!
Aufstehen und gehen – was sonst?
Also packte ich meine Unterlagen ein und ging.
Mit Leuten, die Gänse essen mache ich keine Geschäfte! Niemals unter keinen Umständen! So wichtig kann kein Geschäft der Welt sein, dass ich mit solchen grausamen Menschen spreche.
Konkurs durch Facharbeitermangel
Seit Jahren, ja Jahrzehnten herrscht in Österreich akuter Lehrlings- und Facharbeitermangel. Dies macht sich nun bereits bemerkbar. Eine Schlosserei konnte einfach keine richtig gut ausgebildeten Facharbeiter mehr bekommen und kam dadurch ins Trudeln. Aufträge konnten nur mangelhaft und gar nicht mehr ausgeführt werden, Kunden sprangen ab. Das wars. So sehr sich der Inhaber auch bemühte, er fand keine Mitarbeiter. Und es lag nicht am Lohn, er bezahlte weit über Tarif oder Kollektivvertrag. Nun musste das Unternehmen Konkurs anmelden, das ist eine traurige Angelegenheit.
Karriere mit Lehre – so ein Schwachsinn
Der Grund hierfür ist relativ einfach. Kein halbwegs vernünftiger junge Mensch absolviert heutzutage eine Lehre. Warum sollte er dies tun? Gesellschaftlich am untersten Ende der Leiter, vom Image her. Eine Ausbildung mit garantiertem Sackgassen Anschluss. Karriere mit Lehre ist eben nur ein leeres Wort. Es gibt keine Karriere mit Lehre! Das ist Schwachsinn!
Lehrer und Beamte haben es eben besser
Da sitzt man lieber bis 20 in Schule, oder bis 30 oder auf der Uni und tut dann halt nachher ein bisserl Krixi Kraxi. Dann wird das schon was mit dem Magistratsposten. Oder man tut man halt ein bisserl als Lehrer vor der Tafel quatschen und verdient dennoch das doppelte vom Handwerker. Und das Beste daran ist, dass nach 20 – 25 Jahren Bleistiftspitzen am Amt eine fette Pension gibt! Vorher gibt es Kuren bis zum Abwinken, und die allerbeste Krankenversicherung der Welt. Die österreichische Beamtenversicherung!
Idioten gesucht
Also bitte: Welcher Idiot sollte noch Schlosser oder ein anderes Handwerk lernen? Wer sollte das sein? Die jungen Leute sind klüger als angenommen wird. Es ist die gescheiteste Generation aller Zeiten.
Krankenkassa nimmt Wienern das Brot
Die ganze Gasse duftete um 6 Uhr morgens nach frischen Semmerln, nach reschen Brot oder nach zuckersüssem Gugelhupf. In Wien eine Institution, bekannt in halb Österreich. An diesem Bäckerladen kam keiner vorbei, ohne sich eine Gaumenfreude zu gönnen. Einmal Blutaumüller, immer Blutaumüller. So hiess der „letzte echte Handwerksmeisterbetrieb“ der Bäcker. In diesem Meisterbetrieb gabe es keine Aufbackware, keine Teiglinge oder Halbfertigprodukte. In dieser Bäckerei wurde Brot gebacken, wie vor 500 Jahren schon, und das schmeckte man. Unerreichbar köstlich, konkurrenzlos im himmlischen Geschmack.
Beamte kennen keine Tradition
Das war einmal, jetzt ist es vorbei. Die stillosen Beamten der Krankenkasse haben dieses Wiener Original gnadenlos in Konkurs geschickt. Gepfändet, enteignet und verramscht! Hauptsache, die Krankenkasse bekommt ein paar Euro aus der Konkursmasse.
Ewiger Schaden
Der Schaden ist niemals wieder gutzumachen. Welcher Schaden? Raten Sie mal! Den Schaden, lieber Leser, den Schaden haben Sie! Ob Sie persönlich den jetzt haben, das weiss ich nicht. Gemeint ist, dass der Bürger, also Sie und ich das Nachsehenn haben, denn wir bekommen jetzt kein köstliches Gebäck mehr, und das halte ich mit Verlaub für eine echte Frechheit! Wie komme ich dazu, dass ich keinen Gugelhupf mehr bei kaufen kann, weil die Krankenkasse Geld eintreibt?
Hände weg vom Handwerk! Oder glaubt hier ernsthaft wer, dass Beamte Brot backen können?
Gerechtigkeit und Gleichberechtigung ist wichtig
Für jeden modern denkenden Menschen ist es selbstverständlich, dass Frauen und Männer von Gesetz aus gleich behandelt werden. Keiner der beiden sollte bevorzugt oder diskriminiert werden, aus Gründen des Geschlechts.
Deshalb ist völlig gerecht, dass Frauen in Österreich um fünf Jahre früher in Pension (Rente) gehen dürfen. Schliesslich leben sie ja um 7 Jahre länger. Besonders gerecht wird die Regelung mit fortschreitenden Alter der Pensionäre. So leben in Österreich etwa 1403 Hundertjährige davon sind 242 Männer und 1.161 Frauen. Es ist somit völlig in Ordnung, dass Männer, die wesentlich kürzer leben, um einige Jahre länger barawern dürfen.
Sie sehen also, lieber Leser, Gerechtigkeit und Gleichberechtigung wird ernst genommen und sind keine leeren Worte.
Page Michael Bübl d’Amazon
Michael Bübl est né et habite a vienne . Il est un maitre dans son art qui grace a ces capacités exceptionnelles dans ces autres emploi comme forgeron ,
mechanicien ou maitre serrurier , il a gardé les pieds sur terre .
Ca facon d ´écrire est elle meme exeptionnelle . Avec son oüvrage favorit
“ Savoir déverrouiller toutes les serrures – Tous les secrets de l’ouverture des serrures “ ,
il autorise a chacun un regard sur le theme tabou comment “ casser une serrure “ .
On peut discuter ou avoir peur des censures de la vielle école . Il compte parmi les auteurs les plus populaire dans ces themes .
En huit langue se vend son ouvrage dans le monde entier .
Mais pas seulement écrire des livres et dans le sang de Michael Bübl il a un grand coeur et s ´engage pour les animaux sans famille et contre l ´injustice social .
Son dernier ouvrage “ travail de rève dépanage clés “ dans lequel il fait allusion au malentendu social sans gène ou réprimande .
Sur sa photo d ´auteur : Sa grande fierté , “ Ryan le chat “ le héros a trois pattes le plus aimé au monde .
Rot Weiss Rot: Aus Blut und Schmerz
Der Mensch, welcher hier schreibt ist Österreicher. Und als Österreicher sollte man wissen, warum die Fahne dieses Landes rot-weiss-rot ist. Man sollte natürlich auch wissen, warum die Flaggen anderer Länder so aussehen, wie sie aussehen, aber das ist zweitrangig. Also, der Grund warum das österreichische Hoheitszeichen diese Farben hat ist, wie alles in diesem Land, ein blutiger. Hier gibt es nichts, was nicht auf Blut und Tod zurückzuführen ist, und alles wurzelt in Tod und Blut. Abgesehen vom bezahlten Blutzoll, ist auch alles uralt und immer schon so gewesen, auch die Flagge.
1000 Jahre Babenberger
Österreich wurde hunderte Jahre von den Habsburgern regiert, das ist ganz schön lange, aber vorher waren die Babenberger am Zug. Und die waren noch länger am Futtertopf, nämlich 1000 (!) Jahre, und das ist wirklich lange.
Lieber Leser, Sie sehen also, die Österreicher sind Meister im „Aussitzen“. Da haben andere Länder keine Chance. Diese Babenberger haben gerne Krieg geführt, das machen alle Leute gerne, die mal am Drücker sind. Naja, irgendwie müssen sie ihre Vergänglichkeit kompensieren, vergänglich sind sie trotzdem.
Poldi war in der Bredouille
Vor fast 1000 Jahren gab es einen Herzog namens Leopold der Fünfte, ein Babenberger, dem es während einer Schlacht ordentlich an den Kragen ging. Die Schlacht ging den Babenbergerherzog übrigens nichts, aber auch rein gar nichts an, es war nämlich so ein Kreuzzug (Das war mal Mode). Als das letzte Stündchen des Herzogs geschlagen hatte, stand er über und über mit Blut übergossen vor seinen Gefolgsleute, nur ein kleiner Streifen auf seinem Umhang blieb während des gegenseitigen Abschlachtens weiss. Es war das Stück, wo ein Gürtel den Umhang zusammen hielt. So stand Leopold der 5te nun am Schlachtfeld mit seinem rot-weiss-roten Umhang.
Der Kaiser fand das toll
Dem Kaiser gefiel diese blutrünstige und grausame Story dermassen gut, dass diese drei Farben ab dem Jahre 1200 Österreichs Staatsfarben wurden.
Rot Weiss Rot – bis in den Tod
Den Krieg damals hat Österreich übrigens verloren, so wie alle Kriege, die dieses Land jemals begonnen oder geführt hatte.
www.ganzuas24.com
Ein toller neuer Shop für Sperrwerkzeuge hat vor einigen Tagen in Spanien, in der Nähe von Barcelona, eröffnet. Der Onlineshop www.ganzuas24.com führt ein schmales, jedoch ein äusserst gutes Sortiment. Ein Eldorado für Liebhaber des Lockpicking Sports oder für clevere Schlüsseldienste, die Wert auf ausgewählte Produkte legen und wenig Lust haben sich durch hunderte Seiten an meist überflüssigen Klimbim zu klicken. Auf ganzuas24.com hat nur Platz was wichtig und unverzichtbar für Schlossknacker ist.
picklock24 – Starker Deutscher Partner
Es ist ein Partnerunternehmen des deutschen Lockpickausstatters picklock24.com , welcher bereits jede Menge Erfahrung mit den Bedürfnissen der Schlossknacker- und Schlossöffnerszene vorzuweisen hat.
Über Ganzuas24:
Ganzúas 24 España, SL es una empresa española que comercializa ganzúas y material apto para apertura de cerraduras . Estamos asociados con la empresa alemana Picklock 24 y el copyright de nuestros productos provienen de esa marca
La empresa está registrada con el número B-66564998, y nuestro domicilio social está en la Travesía de Gracia 8, 3º.
Nuestro compromiso está en ofrecer las mejores ganzúas del mercado, flexibles y resistentes, al mejor precio
Nuestro plazo de entrega es de 24 horas
Ofrecemos garantía del producto de 3 años
Puede hacernos llegar sus comentarios o sugerencias por correo electrónico (info@ganzuas24.com) o llamando al (+34) 639.035.660, de lunes a viernes, de 10 a 14 h. y de 16 a 20 h.
I segreti del fabbro punkt it
So lautet die italienische Website des gleichnamigen Buches (Die italienische Ausgabe von Geheimwissen Schlüsseldienst). Da sich immer wieder und immer öfter Besucher aus anderen Ländern auf dieser Homepage schlau machen, wurde die Seite einfach erweitert. Ab sofort gibt es eine Unterseite (Also hinter dem / slash) mit enlischen, spanischen und französischen Inhalt. Die Mühe der Übersetzung tut man sich gerne an, denn Leser aus diesen Ländern, oder Leser mit diesen Sprachkenntnissen erreichen deren Ziel jetzt schneller und ohne Umwege.
Und das Ziel ist mehr Bildung und mehr Wissen zu erlangen. Und das geht am Besten mit einem meiner fantastischen Büchern.
In englischer Sprache: OPEN THE DOOR
In französischer Sprache:Savoir déverrouiller toutes les serrures
In spanischer Sprache: La ciencia secreta de la cerrajería







