Nichts hören – Nichts sehen – Nichts sagen

Das Symbol mit den drei Affen hat sich offenbar auch in der österreichischen Gesellschaft breit gemacht. In der sonst so obrigkeitshörigen Alpenrepublik hat es sich umgesprochen, dass es etwas nachteilig sein kann, vermeintliche Einbrecher oder andere Verbrecher bei der Polizei anzuzeigen oder verdächtige Personen zu melden.

Man sieht etwas Verdächtiges in der Nachbarschaft, ruft die Polizei und ein Tatverdächtiger wird festgenommen. Jeder Idiot weiss, wer zum Telefon gegriffen hat, auch der Täter. Wenn der Gauner es bis jetzt noch nicht weiss, erfährt er sämtliche Details bei der Gerichtsverhandlung.
Abgesehen davon ist es äusserst unangenehm die Polizei anzurufen, die Fragen des Inspektors betreffen wesentlich mehr die Person des Anrufers. Name, Geburtsdatum, Geburtsort, das alles muss man zuerst nennen, bevor man sagen darf, was man gesehen hat.

Verbrecher haben ein gutes Gedächtnis und merken sich wer „damals“ die Polizei gerufen hat. Der Straftäter wird, wenn überhaupt, zu einer Gefängsstrafe verurteilt und steht nach einigen Monaten oder Jahren auf der Matte des staatsgetreuen Zeugen. Oder der Bösewicht hat sowieso gute Freunde „draussen“, die dem Anrufer einen netten Besuch abstatten.

Aus jahrelanger Erfahrung kann der Autor behaupten, dass er noch mit keinen Zeugen gesprochen hat, der es nicht bereut hat, die Polizei zu verständigen und auszusagen. Bis jetzt hat jeder Zeuge gesagt: „Das mache ich nie mehr, nächstes Mal schweige ich. Die Angst mit der ich nun leben muss ist immer präsent. Ich habe immer Angst!“

Wenn man diese berechtigten Zweifel bedenkt, darf sich die Polizei nicht wundern, dass immer weniger Menschen im Verdachtsfall die Polizei anrufen. Die Probleme, Sorgen und Ängste überschatten manchmal das gesamte nachfolgende Leben eines redefreudigen Zeugen. Schutz und Hilfe kann er sich von keiner Behörde erwarten. Er steht allein gegen Verbrecher, es wird niemand da sein im Ernstfall.

Zeugenschwund

Immer weniger Leute rufen die Polizei. So eine Pressemitteilung der Polizei.
Es ist die Angst vor Repressionen, die Leute schweigen lässt. Im Ernstfall hilft dir kein Mensch.

Warum sollte ein Staatsbürger das in Kauf nehmen?
Warum sollte ein normaler Mensch seine Gesundheit oder gar sein Leben riskieren?

Das einzige, was der Autor dem Leser raten kann ist: Schütze dich selbst!

Tierhasser und Tierschutzgegner lauern überall

Als verantwortungsbewusster Mensch bin ich aktiv im Tierschutz tätig. Wir haben lange genug die Erde und die Tiere ausgebeutet, versklavt, gequält, ermordet und aufgegessen. Ohne Rücksicht und ohne jegliche Hemmung, und ohne jegliches Mitgefühl.
Es reicht!

Durch Zufall konnte ich vor einem Jahr authentische Tierhilfe betreiben, als ich einen kleinen schwarz – weissen Kater nach einem Unfall mit einer überdimensionierten Erntemaschine dem Tode nahe retten durfte. Dem Kater wurde ein Bein abgerissen, ein weiteres Beinchen zerschunden und sein ganzer kleiner ausgehungerter Körper war mit tiefen Schnitt und Risswunden übersäht. Ryan, wie er ab sofort genannt wurde (in Anlehnung an den Hollywood Film mit Tom Hanks), lag mehrere Wochen ohne Nahrung am Wegesrand und niemand kann sagen, wie viele Menschen ihn entdeckten und dennoch weiter gingen, ohne zu helfen, ohne dieses sterbende Tier zu retten. Ich nicht! Ich half und ermöglichte mit meinem Einsatz und der Hilfe von anderen Personen (Tierarzt, Polizei) dem Kater ein Überleben.

Als Mitsponsor eines Management ergriffen wir wie Möglichkeit und machten die Geschichte von Ryan Derkater so populär wie es uns möglich war – Ryan Derkater wurde mit Hilfe vieler Medien sogar zum Facebookstar. Tausende und aber Tausende Menschen rund um den Globus erfuhren von der Sinnhaftigkeit aktive Tierhilfe zu betreiben.
Endlich einmal eine gute Geschichte.

Leider ist der Weg eines Aktivisten extrem von Hass und Neid gepflastert, denn seit der Rettung und dem Aufstieg Ryans zum Tierprominenten werde ich noch mehr gehasst und denunziert als in meiner jahrelangen Tätigkeit als Schlüsseldienst, und das lieber Leser, das muss ich noch mal extra betonen, das ist ist nicht leicht. Denn, wie jeder weiss, ist der Schlüsseldienst die meist gehasste und meist verfluchte Branche der Erde. Aber all dieser Hass ist lächerlich gegen die blinde Wut die mir entgegen gebracht wurde, weil ich GUTES getan habe, all die Drohungen all dieser tiefe Hass, nur weil ich einen kleinen Kater das Leben gerettet habe.

Das Tüpfelchen auf den „Hass I-Punkt“ sind die Rezensionen über das Ryan Landleben Buch, welches ich gemeinsam mit „Ryans Ghost Writer“ verfasst habe. Diesem Buch wird mangelhaftes Deutsch und schlechte Rechtschreibung vorgeworfen. Dies will ich nicht abstreiten, denn Sinn dieses Buches ist kein fehlerfreier Deutschaufsatz, und es soll auch kein Lehrer zufrieden sein, es soll möglichst viele Menschen veranlassen, es mir gleich zu tun, und den Tieren zu helfen.

All jene Menschen, die sich an einer mangelhaften Orthographie in einer „Tierschutz Fibel“ stossen, sind zu tiefst böse Menschen. Diese Einsternvergeber stehen für Tierquälerei und Ausbeutung unserer Mitbewohner, sie wollen keine Besserung und keine Befreiung der Tiere. Sie wollen, dass es so bestialisch bleibt, wie es auf unserer Erde derzeit zu geht. Alle jene, welche es verhindern wollen, dass dieses Buch gelesen wird, sind offenbar für unethische Massentierhaltung, grausamste Tierversuche und Profiteure dieses totalen Unrechtssystems.

Sie wollen den Autor und dieses liebliche Buch lächerlich machen und denunzieren, um andere Menschen daran zu hindern, ebenfalls aktiv im Tierschutz tätig zu werden.

Warum sollte sie es sonst verhindern wollen?

Das Ryan Der Kater Buch bei Amazon

Ryan Der Kater Ein Stern

Wie kann man so tief sinken und eine Tierschutz-Fibel nach Rechtschreibfehlern bewerten, und nicht mal gelesen haben.
Welch traurige und einsame Gestalt verbirgt sich hinter diesen Rezesenten

Offizielle Fan Seite von Wunderschlosser Michael Bübl auf Facebook

Ab sofort gibt es nicht nur den beliebten Freundesaccount des Autors auf Facebook, sondern auch eine offizielle Fanseite. Dort werden wie es allgemein üblich ist, Neuigkeiten rund um den bekanntesten und besten Schlossermeister der Welt berichtet.

Jeder ist herzlich eingeladen zu „LIKEN“

Wunderschlosser Michael Bübl auf Fanseite Facebook

Einen Fan habe ich schon! (Das bin ich selber…)

Geheimwissen und Tierschutz

In Deutschland gibt es einen Verein, einen mächtigen Verein. Er nennt sich Deutschland sagt Nein zum Tiermorden. Die Leute in dieser Gemeinschaft engagieren sich für Tierrechte und gegen die Ausbeutung der schwächsten Lebewesen auf dieser Welt. Sie machen das mit Argumenten, die nicht weg zu diskutieren sind. Der Gründer heisst Jens Waldinger und ist ein Organisationstalent in jeder Hinsicht. Nicht nur, dass er innerhalb eines Jahres diesen Verein auf die Beine gestellt hat, hat er auch fast 12000 Menschen mit gleichen Ansichten zusammengetrommelt und auf Facebook in seiner Gruppe vereint.

Hier geht zum Verein Deutschland sagt Nein zum Tiermord

Als Vorweihnachts Geschenk verlost Jens Waldinger den beliebten Bestseller Geheimwissen Schlüsseldienst. Wenn Sie bei seinem Verein Mitglied werden, haben Sie die Chance ein signiertes Exemplar zu gewinnen.

Facebook Seite von Verein Deutschland sagt Nein zum Tiermord

Teirschutz - Geheimwissen

Ehrenwerte modern denkende Handwerker gehen mit Tierschutz Hand in Hand
Beim Verein Deutschland sagt Nein zum Tiermorden wird dieses Fachbuch verlost

Post Trick

Wer diesen Trick kennt, muss ja nicht weiterlesen. Für die anderen Leser kann es hilfreich sein, diese Information zu bekommen. Heute bekam der Autor eine Email mit dem Hinweis ein Schriftstück konnte nicht zugestellt werden. Er solle den beigefügten Anhang öffnen. Das wäre natürlich von Nachteil, weil sich wahrscheinlich nach dem Öffnen ein Virus installiert. Das liegt nicht im Interesse des Email-Empfängers. Dieser Trick war leicht zu durchschauen, weil man ja deutsche Post nur mit einem „e“ schreibt.

Die wesentlich gefährlichere Variante dieses „Post Tricks“ ist eine andere. Sie erhalten einen Anruf, dass auf ihrem Zustellpostamt eine Postsendung für Sie lagernd ist. Aus irgendwelchen Gründen werden Sie gebeten diese Sendung abzuholen. Wenn es möglich ist, sofort und persönlich ansonsten könnten Nachteile entstehen, weil die Frist abläuft oder sonst irgendwas.
Sie ziehen die Jacke über und laufen aufs Postamt. Dort stehen Sie dann und schauen, wie die Kuh vorm neuen Tor, denn niemand auf dem Postamt weiss Bescheid. Sie ärgern sich über diesen dummen Scherz, aber der richtige Ärger kommt erst, wenn Sie wieder zu Hause angekommen sind. Skrupellose Einbrecher haben Sie auf die Post geschickt und die 10 Minuten Abwesenheit genutzt um Ihre Wohnung auszuräumen.

Vertrauen Sie niemanden und rufen Sie zurück!

Post Trick

Die Variante mit dem Virus ist die harmlosere – Der Post Trick, um Sie aus dem Haus zu locken ist gemein und hinterhältig.
Verbrecher haben keine Moral

Der Mount Everest des Altpapiers

Zehn Monate habe ich alle Werbezettel gesammelt, die in meinem Postkasten oder an meiner Tür gelandet sind. 90 Prozent der Zettel kommen von etwa 10 Unternehmen, bei denen ich niemals einkaufen werden. Es sind Firmen, die hauptsächlich mit Fleisch, Fleisch und mit Fleisch um Kunden werben. Die Firmen handeln mit Kalbfleisch, Schweinefleisch, Rindfleisch, Fisch, Gänse, Enten, Hühner, Kaninchen, Truthahn, oder sonstige Produkte die aus Tieren hergestellt werden. Produkte, die aus Ausbeutung der schwächsten Lebewesen unserer Welt gemacht sind. Tut mir leid, dies kann ich nicht kaufen, und dort kann ich nicht einkaufen. 9 Prozent sind Möbel und Einrichtungszeugs, auch das brauch ich nicht täglich. Gerademal ein Prozent der Papierwerbung bleibt über, auf die ich vielleicht einen Blick werfe und dann erkenne, das brauch ich auch nicht. Ich brauch das alles nicht, lauter unnötiges Zeugs.
Das dumme daran ist nur, dass mir ein 200 Liter Altpapiercontainer blattlvoll mit saublöden Werbezettel bleibt, die ich auf meine Kosten und Mühe entsorgen muss. Etwa 80 Kilogramm nur Papierdreck von Dingen, die hier niemand braucht.

Schade um die Bäume! Schade um die Tiere, die aufgrund der Bewerbung getötet und gefressen werden. Alle deutschen und österreichischen Haushalte zusammen haben garantiert einen Mount Everest an Papiermüll bekommen.

Schwachsinn total

Altpapier Container

Seht euch diesen Schwachsinn an – Ein gigantischer Container nur mit Werbemüll und das in nur zehn Monaten: Ich sage STOPP!

Eric Clapton, der Jäger – Nein Danke!

An und für sich sagt man, dass Musiker und Künstler besonders sensibel sind. Manchmal täuscht man sich gewaltig und Ausnahmen bestätigen die Regel. Der Gitarrist Eric Clapton macht kein Geheimnis daraus, dass er gern in den Wald zieht und Tiere erschiesst. Für mich untragbar! Was ist denn das für ein Mensch? Erst gibt er vor mit seiner Musik die Menschen begeistern zu wollen, dann verwendet er das Geld aus CD-Verkäufen und die Einnahmen aus Konzerten, um Patronen und Gewehre zu kaufen. Pfui, Wei, mir graust! Auf sein Konzert nächstes Jahr in Wien bringen mich keine zehn Pferde. Pfui, so ein feiger Typ.

Die Lösung: Mein Geld bekommt Eric Clapton nicht!

Da steht der grosse Eric Clapton. Erst spielt er die Gitarre, dann spielt er mit dem Gewehr und tötet Tiere.
Mein Geld bekommt er nicht!

Im Auftrag des Bundespräsidenten Joachim Gauck

Der Bundespräsident Deutschlands Joachim Gauck hat einen Mitarbeiter seines Amts beauftragt den Betreibern des Ryan-Projekts einen Brief zu schreiben. Hier wird dieser Brief nun veröffentlicht. Mit besonderer Dankbarkeit empfinden wir die Worte:
Alle beteiligten Tierfreunde des Ryan-Projekts mögen engagierte Mitstreiter gewinnen.

Das sind klare Worte!

Die Betreiber vom Ryan-Projekt danken dem ersten Mann Deutschlands, Bundespräsident Joachim Gauck, und werden den Worten Folge leisten!

Bundespräsident Gauck

Starke Worte eines grossen Mannes
Ein richtungsweisender Brief

Österreicher für Folter und Todesstrafe

Gott sei Dank gibt es Menschenrechte!

Wie weiter unten hier berichtet wurde vor einigen Tagen in Wien ein Einbruch mit brutalen Übergriff begangen. Fstgenommen wurde ein junger Bursch, dem zu Last gelegt wird er hätte diesen Einbruch mit Körperverletzung begangen. Ob das so ist, muss immer noch ein Gericht klären.

Traurig und besorgniserregend ist die totale Gewaltbereitschaft der Österreicher, wie mit diesem jungen Mann umgegangen werden soll. Von Folter bis zur sofortigen Exekution. Wobei 111 Leute der einer Folter zustimmen und für die Erschiessung mit einer 9 Millimeter Pistole stimmen 21 Leute zu!

Traurig, abgesehen vom Fremdenhass , ist auch, dass die Tageszeitungen diesen gewaltbereiten Faschisten eine Möglichkeit zur Meinungsäusserung bieten.

Viel haben die Österreicher nicht aus der eigenen Geschichte gelernt, denn man liest in der Mehrzahl nur diese Folter Posting, egal zu welchem Thema. Die postenden Ösis sehnen sich nach Lagern, menschenunwürdigen Haftbedingungen, Folter, Prügel, Schläge, Standgericht, Erschiessungen, Verstümmellungen sprich diese Leute sehnen sich nach dem grauenhaftesten Regime.

Dieser Mann der einen verdächtigen Jugendlichen sofort erschiessen will, könnte ja mein Nachbar sein, oder Ihrer? Das beruhigt ungemein!

Hier einige (wenige) Postings

Meinungen in österreichischen Zeitungen

Ein Blick in die österreichische Seele. Nur Gewalt und Mordslust

Das Ryan Der Kater Buch ist fertig

Am 29 August wurden die letzten Feinheiten am Manuskript noch fertiggestellt. Sofort und ohne Verzögerung wurde dann das neue Buch Mein Ryan-Der-Kater Landleben auf den Amazonserver hochgeladen.
Ein wichtiger Schritt für den kleinen Felltiger. Ryan ist nun ein Schriftsteller, und der Schlossermeister hat ihn nur ein wenig unterstützt. Das Buch ist in zwei Kapitel aufgeteilt. Im ersten Teil spricht Ryan über seine Verletzungen, seine Schmerzen und über sein Rettung durch Gottes Hand.
Im zweiten Teil erzählt der Retter über das Land von Ryan, er schreibt über das „Ryan-Land“! Ein vergessenes Tal 2 Kilometer vorm Ende der Welt. Er erzählt von ausgestorbenen Bräuchen und von Ureinwohnern, denen die moderne Welt völlig egal ist – und auch gut lebt. (Wenn nicht sogar besser)

Jedem intelligenten Menschen wird wohl klar sein, dass man auch wenn man es möchte, nichts verschenken kann. Darum haben wir (Das Team um Ryan) nach langem hin und her beschlossen einen Geldbetrag für dieses liebevoll gemachte und literarisch hochwertige Buch zu verlangen.

Das Buch kostet etwa soviel, wie wenn Sie den Autor auf einen Kaffee einladen.

Mein Ryan-Der-Kater Landleben bei Amazon

Ryan der Kater hat es geschafft! Er hat überlebt und ein Buch darüber geschrieben