Weihnachtseinbrecher machen sich bereit

Für Verbrecher die beste Zeit im Jahr!

Playstation, Hüttensocken oder Saunagutschein, diese Dinge interessieren Einbrecher nicht im geringsten. Der gewinnorientierte Einbruchsprofi ist hinter Valuten also Bargeld her. Heutzutage hat der Weihnachtseinbrecher enorme Vorteile, denn all diese praktische Geschenke gibt es schon lange nicht mehr und „schöne Dinge“ sind auch als Präsent aus der Mode gekommen. Man schenkt Geld. Alle schenken Geld, alle nehmen Geld. Es gibt nur mehr Geld.Weihnachten hat sich zum Austausch von Kuverten entwickelt. Ein Kuvert wechselt von einem zum anderen. Selten wird noch ein Schmuckstück als pro forma Liebesbeweis weitergereicht und wenn höchstens als Draufgabe zum Kuvert. Man lächelt verlegen und weiss nicht so recht was man mit der hauchdünnen Kette anfangen soll. Anlässe zum Tragen wird es nicht viele geben.


Goldene Tage für die Einbrecher

Die goldenen Tage für die Kriminellen sind gefährliche Zeiten für die Weihnachtsheuchler, denn ein guter Sammler von Geld – Kuverten bringt schafft es bisweilen auf 5 oder 6 oder manchmal bis zu 10 gut gefüllten Geldpaketen. Kommt darauf an, wie eindrucksvoll er sich unterm Jahr bei seiner Tante dritten Grades väterlicherseits bemerkbar gemacht hat. Ein Jahr heucheln lohnt sich am 24. Dezember. So liegen nach abgeschlossenen Besuchsmarathon des Kuvertsammlers die dicken Umschlägen prall gefüllt mit Valuten in dessen Wohnung. Die Banken haben geschlossen, das ganze Geld punkert drei Tage in Tischladen oder Zuckerdosen, oder unterm Tisch geklebt. Dazwischen werden die Geldpatzen immer wieder allein zurück gelassen, irgendein Onkel, oder die Oma findet sich auch noch am 25ten oder 26ten als Besuchsziel. Das ist seit Jahren kein Geheimnis bei den Einbrechern. Im Kreise der Kriminellen spricht man von den Goldenen Tagen. Einbrecher sind während der Weihnachtstage extrem aktiv. Und weil die Verbrecher ausschliesslich auf Geld als Beute aus sind, sind diese drei Tage die einträglichsten des ganzen Jahres. Das bisschen Schmuck wird natürlich auch gleich mitgenommen, aber der Stabmixer bleibt.

Geldorientierte Gesellschaft beschleunigt diesen kriminellen Trend
Die glücklichen Menschen, die Weihnachten als das Fest der Liebe und des Friedens sehen und auch danach leben, diesen wird man nichts stehlen können. Schuld an diesen skrupellosen Vorgehen der Verbrecher sind all jene, welche den zur totalen Kommerzialisierung verkommenen Weihnachtswahnsinn mitmachen und keine andere Idee mehr in sich tragen als Geldscheine zu schenken. Es ist ein Zeichen von Interesselosigkeit und Gleichgültigkeit am Nächsten, wenn man den Beschenkten nichts anderes bieten kann als ein paar Geldscheine. Diese Verhalten zieht Verbrecher an, wie Licht die Motten.

So sieht heutzutage ein Weihnachtsgeschenk aus.  Nur Kohle!  EInbrecher wissen das

So sieht heutzutage ein Weihnachtsgeschenk aus.
Nur Kohle!
Einbrecher wissen das

Insider: Unbekannter Einbrecher – oder doch nicht?

Es ist eine Gratwanderung, wem man von schönen Dingen erzählen sollte, und wem nicht. Natürlich ist es sonnenklar, dass man im Cafehaus nicht mit seinen Rubens oder Van Gogh Bilderchen prahlen sollte. Auch gigantische Bargeldbeträge im Schlafzimmerschrank sollte man für sich behalten. Jedoch gibt es bei all den Geheimnistuereien ein grosses Problem. Zum Beispiel, wenn jemand im Besitz von Briefmarken ist oder eine halbwegs ansehliche Münzsammlung sein Eigen nennt. Meist sind diese Leute in Vereinen organisiert und erzählen stolz von seltenen Exemplaren, natürlich nur „intern“. Und genau hier liegt das Problem. Denn nicht alle Vereinskollegen sind redliche Burschen und freuen sich ehrlich mit dem Eigentümer der prachtvollen Briefmarke. So kann es schon mal passieren, dass im selben Verein ein waschechter Halunke neben einem sitzt und nur darauf aus ist, zu spionieren und herauszufinden, wer was besitzt. Und man sollte es nicht glauben, manchmal ist die Begierde stärker als die Freundschaft und die Angst vor dem Gesetz und der Kollege vom Verein holt sich das schöne Briefmarkerl. Natürlich ohne Einverständnis des Besitzers.

Auf gut deutsch: Der Gauner bricht ein und stiehlt die Sammlung! Die Gründe sind vielfältig, mal will er die seltene Marke, mal verscherbelt er das gute Stück an einen Händler, einfach wegen der Kohle!

Meiner Erfahrung nach sind Diebstähle in diesen Kreisen (Münzen, Briefmarken,…) meistens „Insidergeschichten“, denn wie sollte ein Fremder von der Existenz der Sammlung wissen und wo sie überhaupt aufbewahrt wird.

Typischer Insiderfall!  Wie sollte ein Fremder von der Münzssammlung wissen?

Typischer Insiderfall!
Wie sollte ein Fremder von der Münzssammlung wissen?

Der Erste ist nicht immer der Sieger

Der frühe Vogel fängt den Wurm! Das ist ein altes und weit verbreitetes Sprichwort und soll die Menschen anspornen möglichst zeitig mit der Arbeit zu beginnen. Wenn möglich, sollte man als Erster in der Werkstatt oder im Büro sein und so die Konkurrenz ausstechen. Das mag ja gewisse Vorteile haben, aber nicht immer ist es der goldene Weg zum Erfolg der Erste bei einer Sache zu sein. So kann es durchaus sein, dass der Erste fürchterlich einfährt und erst die Nachkommenden absahnen.

Ein geniales Sprichwort, welches ich vor einigen Tagen gehört habe, untermauert den Standpunkt des Abwartens.

Die zweite Maus bekommt den Käse!

Damit ist in Prinzip alles gesagt…

Das passende Sprichwort für Zauderer und Abwarter

Das passende Sprichwort für Zauderer und Abwarter

Die nächste Stufe des Einbruchs: Home Invasion

Gar nicht weit vom Schlosserhaus fand ein schreckliches Verbrechen statt. Ein schwerer Raubüberfall inklusive Einbruch. Dies nennt man seit einiger Zeit auch im deutschsprachigen Raum „Home Invasion“, ein Wort, welches die Angelsachsen seit Jahrzehnten benutzen. Diese Stufe der Kriminalität war bis vor kurzem in Österreich und Deutschland nahezu unbekannt, in anderen Ländern Europas, wie England, Schweden oder Italien schon seit vielen Jahren eine häufige Straftat. Sie werden nun fragen, warum in Schweden? Der Grund für diese Variante des Einbruchs/Raubs liegt im erhöhten Einbruchschutzes der (öffentlichen) Objekte und Häusern. Auch ist es für Kriminelle ist in Skandinavien fast unmöglich einen Bankraub oder einen „normalen“ Einbruch in Firmen oder Geschäfte zu begehen, also steigern die Verbrecher ihre Energie und verüben diese verabscheuungswürdige Tat. Extremer Einbruchschutz ist ja einerseits was gutes, allerdings bleiben die normalen Leute auf der Strecke.

Problem Geldmangel ist präsent
Das Urproblem, nämlich die Armut und Not der Verbrecher ist mit wirkungsvollem Einbruchschutz und überfallsicheren Banken nicht aus der Welt geschaffen, sondern lediglich in den privaten Raum verschoben. Die Verbrecher gehen in diesen Ländern vermehrt auf die Bevölkerung los, denn Otto Normalverbraucher kann sich nicht den Schutz einer Bank leisten und wird zum Opfer. Die Folgen einer „Home Invasion“ bleiben für das ganze Leben und eine Rückkehr ins normale Leben ist schwer möglich. Da die Politik das Problem des Elends, Not und Armut nicht lösen kann oder lösen will bleibt Ihnen, lieber Leser nur eine Möglichkeit:
Schützen Sie sich selbst!
Rüsten Sie auf und sichern Sie Ihr Heim ab!

Was ist Home Invasion?
Falls Sie, lieber Leser, es noch nicht wissen, um welche Straftat es sich handelt:
Meist mitten in der Nacht brechen mehrere Täter gewaltsam in ein bewohntes Haus/Wohnung ein. Die Täter fesseln und misshandeln die anwesenden Bewohner solange, bis diese Geld und Wertgegenstände herausrücken. Öfters überschütten die Verbrecher ihre Opfer mit Benzin oder anderen brennbaren Flüssigkeiten und drohen mit Entzünden, um den Forderungen Nachdruck zu verleihen. Meist lassen die Verbrecher danach ab, aber manchmal stecken sie das Opfer und das Haus in Brand.

Ein schweres Verbrechen macht sich in Mitteleuropa breit

Ein schweres Verbrechen macht sich in Mitteleuropa breit

Tresorkauf – Was ist zu beachten?

  • Sie haben einige Dinge, die Ihnen ans Herz gewachsen sind?
  • Sie haben ein paar Euro in Bargeld zu Hause?
  • Sie möchten Ihre Papiere und Dokumente nicht offen herumliegen lassen?
  • Ein paar Ringe und etwas Schmuck besitzen Sie ebenfalls?

Dann haben Sie sich garantiert schon mal mit der Frage beschäftigt einen Tresor zu kaufen!
Sobald man dies mit Ja beantworten kann, wird man mit zu fällenden Entscheidungen konfrontiert.
Soll es ein Möbel- oder Bodentresor sein? Oder doch ein Wandschrank? Möglicherweise ist ein Standtresor das richtige?
Ist ein Doppelbartschloss oder ein Zahlenkombination die ideale Lösung für Ihre Bedürfnisse? Oder doch ein modernes Elektronikschloss, vielleicht noch moderner mit einem biometrischen Fingerabdruck?

Wie gross soll die Kiste sein? Kauft man den Panzerschrank im Fachhandel, online oder im Baumarkt?
Welche Versicherungen sind erforderlich?
Welche Sicherheitsklassen gibt es und welche sind vorgeschrieben?

Sie sehen, ich habe nicht übertrieben. Dabei sind das nur die gröbsten und grundlegendsten Fragen, die es zu beantworten gilt. Die Antworten müssen Sie selbst herausfinden, am besten mit Hilfe eines kompetenten und ehrlichen Beraters.

Einen Tipp gebe ich Ihnen hier, der mehr als golden ist:
Niemand aus Ihrer Nachbarschaft oder Ihrem Umfeld sollte wissen, dass Sie sich einen Panzerschrank zulegen. Und mit niemand meine ich niemand. Der Besitz eines Tresors erschafft die Vermutung, Sie seien ein reicher Mensch. Wozu sollte man sonst einen Safe benötigen? Dass man nur seinen Reisepass und den Ehering vor einem Blitzeinbrecher (oder vorm Verlegen) schützen will, das glaubt Ihnen kein Mensch.

Wichtige Einzelheit:
Dieser Punkt wird meist vernachlässigt und dabei ist er der allerwichtigste. Die Lieferung und die Montage des Tresors muss absolut diskret erfolgen!
Genau an diesem Punkt machen viele Menschen einen Fehler und die halbe Nachbarschaft bekommt mit, dass Sie sich einen Tresor liefern lassen. Das braucht wohl niemand zu sehen, oder?

Tresore gibt es viele, aber egal wie Sie sich entscheiden: Niemand darf es wissen und niemand soll es sehen

Tresore gibt es viele, aber egal wie Sie sich entscheiden:
Niemand darf es wissen und niemand soll es sehen

Endlich bin ich erlöst: Drei Tage Bestseller #1

Mein Realschocker „Endlich bin ich erlöst“ befindet sich seit drei Tagen auf der Bestsellerliste bei Amazon auf Platz 1 in der Kat. Sterben und Trauer. So erfreulich dies für den Autor ist, so traurig ist der Zustand der psychischen Volksgesundheit. Wenn sich so viele Menschen mit Tod und Sterben beschäftigen, dann sagt dies leider einiges über die Seelen der Leute aus.

Dennoch ist „Endlich bin ich erlöst“ wohl einer wichtigsten Bücher der letzten Jahre am deutschsprachigen Buchmarkt. Es zeigt, was nicht gezeigt werden soll. Es offenbart, was vertuscht werden soll. Nämlich, dass viele Menschen mit ihrem Leben nicht klar kommen und beschlossen haben, es zu beenden. Dass ein Schlüsseldienst die toten Menschen findet, ist ein weiterer Hinweis auf fehlende soziale Kompetenz des Staates.

Mein Ratschlag: Lesen Sie dieses Buch, es wird Sie verändern!

Hier bestellen: Endlich bin ich erlöst

Drei Tage Bestseller Nummer 1! Das schaffen nur wenige Bücher

Drei Tage Bestseller Nummer 1!
Das schaffen nur wenige Bücher

Ganze Woche: Die schwarze Seite des Schlosserberufs

Die ganze Woche“ ist wohl eine der auflagenstärksten Wochenzeitungen der Alpenrepublik. Fast 400 000 (!) Stück werden jede Woche gedruckt und auch verkauft. Das ist schon eine ganze Menge. Umsomehr freut es mich, dass diese wichtige Zeitschrift eine Doppelseite über meine schwere Arbeit und mein dazugehörendes Buch „Endlich bin ich erlöst“ schreibt.

Es geht um tote Menschen
Öfters als mir lieb war, fand ich in meiner Laufbahn als Schlüsseldienst Leichen in den Wohnung. Das ist nicht gerade das, was man sich wünscht, wenn man den Auftrag erhält eine Wohnung zu öffnen. Aber es kommt vor. Oft! Sehr oft! Darüber handelt mein Buch. Und darüber berichtet „Die ganze Woche„.

Einen grossen Dank an das super nette und tolle Team der ganzen Woche!

Hier bestellen:Endlich bin ich erlöst

ein toller Bericht über Die Kehrseite des Berufs Schlüsseldienst und Schlosser

ein toller Bericht über Die Kehrseite des Berufs Schlüsseldienst und Schlosser

So schlafen die Menschen

Jeder Mensch braucht Schlaf. Also fast jeder. Es gibt jedoch eine kleine Gruppe Leute, die schlafen nicht, niemals. Ansonsten haben die verschiedenen Berufstypen ihren eigenen Schlafstil. Es wird jedem einleuchten, dass ein König anders schläft als ein Schafhirte. Und ein Musiker liegt garantiert anders im Bett als ein Lehrer. Wahrscheinlich legen sich Geistliche ebenfalls auf andere Weise in die Ruhestätte als Soldaten. Aber eines gemeinsam haben sie alle: Sie schlafen. Und an dieser Stelle wird es interessant, wie schon anfangs dieses Textes versprochen.

Schlaf? Kenn ich nicht
Denn eine Handvoll Leute verzichten auf Schlaf. Diese Menschen arbeiten. Sie arbeiten Tag und Nacht, 24 Stunden. Wann sollte man schlafen, wenn man 24 Stunden anderen Menschen die Türen zu ihren Häusern und Wohnungen öffnet. So, jeder der ein wenig mitgedacht hat, der weiss nun wir sprechen vom Schlüsseldienst. Wir sprechen von den harten Kerlen vom Schlüsseldienst, die diese schwere Arbeit verrichten. Diese Kerle sperren Wohnungen um 10 am Vormittag genauso wie um 3.50h in der Früh auf. Dass dies nicht gratis ist, das wird wohl jeder verstehen. Aber wenn man Hilfe benötigt, dann ist man heilfroh Hilfe zu bekommen.

Die Männer vom Schlüsseldienst arbeiten immer, auch wenn andere einstweilen gut schlafen!

Der eine schläft so, der andere so Manche gar nicht

Der eine schläft so, der andere so
Manche gar nicht

Native Lockpickers


Native Speaker

Es gibt viele angeborene Fähigkeiten und Eigenschaften. Zum Beispiel den Native Speaker. Wie Sie sicher wissen handelt es sich dabei um Menschen, die ihre Muttersprache perfekt beherrschen und dieses Können als Übersetzer zur Verfügung stellen.

Digital Native
Und es gibt seit einigen Jahren die Generation „Digital Native“. Das sind die jungen Leute, die online aufgewachsen sind. Sie denken anders, als die Leute, die noch mit Büchern und Zeitungen ihre Kindheit und Teile des Erwachenenlebens verbracht haben.

Native Lockpicker
Es gibt sicherlich noch weitere „Natives“ auf dieser Welt, aber kommen wir zu einer kleinen Gruppe von Ureinwohnern dieses Planeten. Den „Native Lockpickers“! Das sind Leute, die anstatt mit Lego, Puzzles, oder Brettspielen mit Schlossknacken und Sperrsonden gross geworden sind. Keine Ahnung, wie viele da draussen von dieser seltsamen Gattung herum laufen, aber mehr als eine Handvoll sind es sicherlich nicht. Es sind diese Typen, die schon im Kindesalter Fahrradschlösser oder Vorhangschlösser in Windeseile knacken konnten. Später dann freuten sie sich auf die ersten Bartschlösser und Zylinderschlösser, die sie zu öffnen gelernt hatten.
Bei dieser Spezies vergeht kein Tag an dem sie nicht ihre Sperrsonden bei sich führen und auch benutzen. So wie ein englisch-sprachiger Mensch eben in Englisch denkt, so lebt ein Native Lockpicker mit seiner angeborenen Fähigkeit. Er kann nicht anders, er knackt Schlösser. Und wenn keine Schlösser zur Verfügung stehen, dann öffnet er Briefe mit seiner Sperrsonde, oder „Pick“ genannt. Das wichtigste ist für diesen „Natur-Aufsperrer“, dass er eine Berührung mit seinem Werkzeug hat. Sonst wird er schäbig.

Das sind die geborenen Lockpicker und Schlossknacker Das Sperrwerkzeug gehört zum Leben

Das sind die geborenen Lockpicker und Schlossknacker
Das Sperrwerkzeug gehört zum Leben – Mit den Snake-Pick werden Briefe „geknackt“

 

Lehrling bekam „Watsche“

In Salzburg hat sich ein unfassbarer Fall ereignet. Ein junger Mann, 16 Jahre alt, hatte vor einem Jahr den Wunsch Schlosser bzw. Metalltechniker zu werden. Also wurde er Lehrling in einer Metallbaufirma. Wieviel und was er in einem Jahr gelernt, das wissen wir nicht. Wir wissen nur das Ende seiner Laufbahn. Eines Morgens betrat er die Werkstatt und wurde von seinem Ausbilder beschimpft. Dem noch nicht genug, kam es zu einem tätlichen Angriff auf den Jugendlichen.

Hand traf auf Gesicht
Der Ausbilder schlug dem Lehrling ins Gesicht. Auf Deutsch: Er verpasste ihm eine Watschn, wie man in Österreich sagt, auch Ohrfeige genannt. Der Lehrling verliess die Firma und holte Hilfe, allerdings nicht bei der Polizei, sondern bei seiner Interessenvertretung, der Arbeiterkammer. Diese handelte einen Vergleich aus und der Jugendliche erhält etwa 4000 Euro. Rechtliche Folgen für den Ausbilder hat der Angriff keine, trotz erwiesener Körperverletzung. Irgendwie seltsam, denn Körperverletzung ist ein Offizialdelikt und sollte strafrechtlich belangt werden. Offensichtlich sind die Rechte eines halben Kindes nicht weiter von Bedeutung und jeder Schläger kann sich mit einer mickrigen Zahlung freikaufen.

Also stimmt es: Untermensch Lehrling

Jeder sollte dieses Buch über die Zustände der Lehrlinge lesen, welches ich verfasst habe.

Hier bestellen als „echtes“ Buch: Hier bestellen: Untermensch Lehrling
Hier gratis lesen als download: Untermensch Lehrling als pdf

Ein rechteloses Wesen - Der Lehrling

Ein rechteloses Wesen – Der Lehrling