Die Eisbadesaison ist zu Ende

Eiskalt ist es schon lange nicht mehr, kalt auch nicht mehr wirklich. Die Temperaturen steigen und somit klettern auch die Wassertemperatur langsam hinauf. Nicht, dass ich was dagegen habe, aber ein bisserl fehlt mir das eisige Wasser schon. Wenn man so wie ich zwei bis drei Mal pro Woche ins eisige Nass gestiegen ist, dann tritt ein gewisser Gewöhnungseffekt ein. Dieser fehlt nun.

Nacht Eisbaden

Ich steigerte das Eiserlebnis noch weiter, als es theoretisch möglich ist, denn kälter als Null Grad kann Wasser nicht sein. Aber es kann dunkel sein. Das heisst, ich ging nachts Eisschwimmen. Mitten in der Nacht ins Eiswasser zu steigen und einige Runden zu drehen, das hat schon eine gewissen Note und ist tiefe Erfahrung. Nicht nur körperlich durch den Kältereiz, sondern auch mental, denn in uns ist die Angst vor Dunkelheit gespeichert. Diese Hemmung zu überwinden, das macht stark und erweitert den Geist.

Die NÖN berichtete vor einiger Zeit über mein ausgefallenes Hobby – DANKE!

In der Nacht ins eiskalte Wasser zu steigen ist nicht jedermanns Sache

In der Nacht ins eiskalte Wasser zu steigen ist nicht jedermanns Sache

 

Schlossermeister ist der härteste Wiener

Die Tageszeitung „heute“ berichtet über meine Aktivitäten im bitterkalten Wasser und vergab an mich den Titel „der härteste Heute Leser Wiens“. Die Zeitung widmet mir einen Artikel, indem ich zu sehen zu sehen bin, wie ich die „heute“ lese – im Eiswasser!

Hier online lesen: Artikel in der heute

heute-eisschwimmen

Eisbaden: Echte Handwerker kennen keinen Schmerz

Was ist der Unterschied zu echten Desperados und Leuten, die nur eine grosse Klappe haben? Ganz einfach: Die wirklich harten Typen machen was sie sagen, ohne Wenn und ohne Aber und kennen keine Grenzen. So wie ich, der härteste Schlossermeister von Wien, von Österreich oder vielleicht von der ganzen Welt.
Nun, Sie lieber Leser, fragen sich was man als aussergewöhnlich bezeichnen kann und was nicht JEDER kann?

Kein Breitensport

Nun, versuchen Sie es mit Eisschwimmen! Vielen Leuten ist schon im Sommer das Wasser zu kalt, aber das ist nichts im Vergleich zum Winter.
Bei Minusgraden auszuziehen und in das 1-3 Grad kalte Wasser zu gehen, und dann noch einige Minuten zu schwimmen, das ist gewiss nicht jedermanns Sache.
Für den Meister der Meister ist es auch schwierigig und erfordert mentale Stärke vereinigt mit körperlicher Gesundheit, aber ich habe mir diese Randsportart als Ausgleich zum Alltag ausgesucht. Ist wenig Aufwand (Wasser gibt es fast überall) und hat maximalen geistigen und körperlichen Nutzen.

Tipp des Meisters: Ist Ihr Kopf voll mit trüben Gedanken? Rein ins Eisswasser und einige Minuten Winterbaden – Die Gedanken sind wieder frei!

Bei Vollmond im bitterkalten Wasser mit einer Eisscholle in der Hand Eisschwimmen.  Als Schlosser kein Problem!

Bei Vollmond im bitterkalten Wasser mit einer Eisscholle in der Hand Eisschwimmen. Als Schlosser kein Problem!