Schlosser Trick – locksmith-tips

Heute stelle ich meinen Lesern einen kleinen Schlossertrick vor. Ich muss zugeben, dass ich diesen genialen Trick selbst nicht kannte. Erst vor wenigen Tagen erfuhr ich davon. Ein Kollege führte ihn mir vor und und ich war ein wenig überwältigt. Wie oft hätte ich dieses Wissen schon gebrauchen können in meinem Schlosserleben! Er hätte viele meiner Tage erleichtert und mich oftmals aus peinlichen oder aus unangenehmen Situationen befreit. Viele leere Kilometer wären mir oder meinen Kollegen und Mitarbeitern erspart geblieben. Irgendwie ärgerlich, irgendwie bin ich froh, heute davon zu erfahren.

Waren Sie schon mal in der Situation, in welcher Sie eine Schraube (eine Sechskantschraube) bzw. eine Sechskantmutter lösen mussten und keinen Schraubenschlüssel zur Hand hatten? Ja? Dann werden Sie sich über diesen Trick genauso freuen wie ich, der Schlossermeister.

Mit einer Gewindeschraube und einer Mutter lässt sih wunderbar ein Gabelschlüssel ersetzen!  Fantastischer Schlossertrick

Mit einer Gewindeschraube und einer Mutter lässt sich wunderbar ein Gabelschlüssel ersetzen! Fantastischer Schlossertrick

GROSSEN DANK AN:

„Friederike Votteler“ von der Konradin GmbH mit über 600 Mitarbeitern in Germany!!!“

Liebe Freunde!

Wie Ihr wisst, viele Leute in der EU und USA verkaufen ja meine (Fach)-Bücher.

Und Friederike Votteler ist eine Geschäftspartnerin in Deutschland, die von Anbeginn des Buchverkaufes und das sind jetzt immerhin schon über zehn Jahre, erfolgreich mitarbeitet.

Sie ist eine großartige Umweltschützerin und tolle Geschäftsfrau in Germany. Sie allein hat mit Abstand die meisten Bücher verkauft und ist eine hervorragende Unternehmerin in jedem Sinn.

Es ist somit ein handfester Beweis, dass Frauen Ihren Mann im Berufsleben genauso stehen, wie im Alltagsleben und das sie kurz gesagt, die besseren Unternehmer sind!
Das wollte ich euch Lieben und der Welt sagen.

Danke auch an alle meine anderen (neuen) und alten Geschäftspartner sowie allen Buchkunden!

DANKE – Danke an euch ALLE!!!
Euer Fellfreund, der Ösi Michael

NÄHERES: Konradin Medienservice

PS: Danke auch an meine Managerin, die auch ehrenamtlich das Management für
Ryan Derkater seit rund 5 Jahren erfolgreich macht

FRAUENPOWER

Frauenpower pur Einen Grossen Dank an die Unternehmerinnen in  Deutschland

Frauenpower pur
Einen Grossen Dank an die Unternehmerinnen in Deutschland

www.zu-vermieten.at: Erstes Inserat

Der Ösi für Deutschland (und Spanien?)

Ein paar Tage ist das Inseratenportal zu-vermieten.at erst online und schon erschien der erste Eintrag. Spanische Häuser und Bauernhöfe (Fincas) werden angeboten. Dieses länderüberschreitende Inserat freut den Betreiber des Portals besonders. Es zeugt von der Sinnlosigkeit der politischen Grenzen. Das Internet und die „Menschen“ kennen keine Grenzen.

Also, Leute, wenn Ihr was zu vermieten, oder zu verkaufen habt, dann könnt Ihr das auf www.zu-vermieten.at kostenlos tun

Wer sucht eine Haus in Spanien? Hier könnt Ihr es finden!  Der Ösi für Deutschland!

Wer sucht eine Haus in Spanien? Hier könnt Ihr es finden!
Der Ösi für Deutschland!

Ryan Derkater, sein Onkel und seine Auntie

So heisst mein brandneues Buch!

Also, jetzt auch als gedrucktes Buch, so ein richtiges Buch eben. Im ersten Teil der 276 Seiten berichtet der dreibeinige Kater Ryan selbst (!) über sein Schicksal und über Tierschutz.

Weil: So kann es ja nicht weitergehen!

Tiere werden massakriert, gequält, aufgefressen und wie Dreck behandelt. All diese menschlichen Verfehlungen zeigt Ryan Derkater auf und weist den Leser auf die Sünden hin.

Im zweiten Teil berichte ich (der Schlossermeister) über seine Erlebnisse am Land (Ryanland) und mit der ländlichen Bevölkerung. Nach mehr als 2 Jahrzehnten unter urbanen Mitmenschen gibt es Stoff genug, eine ganze Bibliothek zu füllen. So beschränkte ich mich auf die witzigsten und emotionalsten Erlebnisse und machte ein halbes Buch daraus. Leicht und amüsant geschrieben, das ideale Buch, um die Welt um sich zu vergessen und zu träumen vom süssen Landleben!

Zu beziehen bei Amazon um 10 Euro:

Top Neuerscheinung bei Amazon! Ein fantaschische Buch mit enormen Unterhaltungswert und ernstem Hintergrund - um 10 Euro sind Sie dabei!

Top Neuerscheinung bei Amazon!
Ein fantastisches Buch mit enormen Unterhaltungswert und ernstem Hintergrund
Um 10 Euro sind Sie dabei!

Wunderschlosser dot com

Meine Freunde und viele Fans kennen mich unter meinem Spitznamen Wunderschlosser, oder Wunderschlosser aus Wien. Da liegt es natürlich nahe, dass man meine persönliche Homepage auch unter dieser Domain erreichen kann. Ein bekannter Begriff ist im Internet schon mal die halbe Miete! Diesem Marketing Gesetz bin ich nun nachgekommen und die Domain „wunderschlosser.com“ registrieren lassen. Also, liebe Freunde seit einigen Tagen könnt Ihr die gutbesuchte Homepage des „Wunderschlossers“ auch unter wunderschlosser.com erreichen!

Danke für eure Treue!

Hier geht es zu www.wunderschlosser.com

Seit kurzem erreichbar! www.wunderschlosser.com

Seit kurzem erreichbar!
www.wunderschlosser.com

Ryan Derkater, sein Onkel und seine Auntie – als Buch

Yuhuhhhhhh

Das Ryan Derkater Buch ist fertig: Ryan Derkater sein Onkel und seine Auntie

Die Nächte waren lang, die Arbeit viel, aber sie wurde bewältigt. Ab sofort ist es soweit. Das Buch über und von Ryan Derkater gibt es als richtiges Buch! Also nicht nur in eBook-Version, sondern als echtes Buch zum „in der Hand halten“. Die Nachfrage der Ryan Derkater Fans war dermassen gross, dass sich der Schlossermeister (also ich) und Ryan (also der Kater) gemeinsam an dieses Projekt gemacht haben.

Zwei Autoren

So werden im Impressum dieses Buches auch beide als Autoren angeführt, was ja schon alleine etwas seltenes ist. Oder kennen Sie, lieber Leser der Schlosserzeitung ein Buch, welches ein Kater geschrieben hat? Wahrscheinlich nicht. Die meisten Tier-Bücher sind über Katzen oder über Hunde geschrieben, aber von einem Kater – Das ist schon ziemlich einzigartig.

Humor kommt nicht zu kurz
Neben der ernsten Sache Tierschutz lädt dieses Buch auch herzlich ein, ein Blick ins „Ryan Land“ zu werfen. Vielen Facebook Usern ist Ryan der Kater und sein Lebensraum bereits bestens bekannt. Immerhin tourt der kleine dreibeinige schwarz-weisse Facebookstar seit vier Jahren im Netz.

Alltag vergessen
Wenn Sie einmal den Alltag vergessen wollen und in eine heile Welt einziehen wollen, dann lesen Sie dieses tolle Buch und spannen Sie mal aus!

Fast 300 Seiten und viele schöne Bilder erwarten Sie!
Titel: Ryan Derkater, sein Onkel und seine Auntie

Wo bekommt man das Buch?
Zum Beispiel bei …. Ryan Derkater sein Onkel und seine Auntie – 25 Jahre Stadt – 25 Jahre Land

Ein unterhaltsames Buch über den ersten Facebookstar und seinen Retter: Ryan Derkater sein Onkel und seine Auntie  25 Jahre Stadt - 25 Jahre Land

Ein unterhaltsames Buch über den ersten Facebookstar und seinen Retter: Ryan Derkater sein Onkel und seine Auntie
25 Jahre Stadt – 25 Jahre Land

Handwerk for ever

Handwerker, ehrlich arbeitende Menschen haben eine Seele und ein Herz!

Eine handwerkliche Ausbildung ist für das ganze Leben von enormer Wichtigkeit. Von Jugend an die motorischen Fähigkeiten zu schulen, ja das sollte jedem Bürger zustehen. In vielen Ländern gehört zum Abi eine Gesellenprüfung einfach dazu, und das ist gut so.
Wie manche Leser dieses Blogs vielleicht bereits wissen hat der Betreiber eine fundierte Ausbildung im wohl schwersten Handwerk der Welt, dem Handwerkwerk „Werkzeugmacher“. Und drei Meisterprüfung in den verwandten Berufen Schlosser, Schmied und Mechaniker.

Mit den Händen zu arbeiten macht glücklich

Nun hat sich dieser Tage bewiesen, wie wichtig es ist, seine Hände und Geschicklichkeit auch in berufsfremden Tätigkeiten einsetzen zu können. Eine Arbeit zu verrichten, die mit Metall (dem Lebenselixiers des Schlossermeisters) nichts zu hat, aber dennoch grosses Geschick erfordert war diese Woche eine echte Herausforderung. Aber wer schmieden und Tresorknacken kann, der kann auch mauern! So schwang ich mich aufs Dach des Schlosserhauses im Weinviertel und sanierte den Rauchfang von Grund auf an. Ist nicht einfach in luftiger Höhe (Hier kommt die Bergsteigerfahrung entgegen) mit Kalk, Zement und Wasserwaage umzugehen, aber es gelang. Die kaputten Ziegel wurden abgetragen und wieder aufgemauert, und anschliessend ordentlich verputzt.

Staatliche Privilegien machen nicht glücklich
Auch wenn all diese Lehrer und Beamten enorme Vorteile gegenüber einem selbständigen Meister geniessen, würde ich niemals mit ihnen tauschen wollen. Das Gefühl, mit seinen Händen etwas selbst herzustellen zu können, das kann kein Pensionsprivileg ausgleichen.

Es ist wunderschön etwas zu können und zu vollenden und nicht nur davon zu reden!

Zukunft: Klug aber ungeschickt
Leider geht der Trend in der heutigen Zeit mit Sieben Meilen Stiefeln weg vom Handwerk in Richtung Universität für Alle. Eine akademische Ausbildung ist ja gut und schön, aber Häuser werden immer noch von Handwerkern gebaut. Durch lange Gespräche oder durch gut zureden ist noch kein Dach gedeckt worden.

Geschafft! Einen Kamin zu sanieren ist nicht einfach und nicht ungefährlich - Aber ich wäre kein Meister, wenn ich das nicht könnte. Handarbeit maht glücklich!

Geschafft! Einen Kamin zu sanieren ist nicht einfach und nicht ungefährlich – Aber ich wäre kein Meister, wenn ich das nicht könnte.
Handarbeit macht glücklich!

So sah der Rauchfang vor der Sanierung aus. Da muss ein echter Handwerker ran und kein Quatscher

So sah der Rauchfang vor der Sanierung aus. Da muss ein echter Handwerker ran und kein Quatscher

Schlüsseldienstschicksal: Statt Dankbarkeit Anzeige

Als Schlüsseldienst Mitarbeiter macht man einiges mit und hat mit seltsamen Leuten zu tun, aber diese kurze Geschichte schlägt dem traurigen Fass den Boden aus. Stellen Sie sich vor, Sie sind schwerst krank und Ihnen fällt um 02.30h, also in der allertiefsten Nacht, die Türe zu. Niemand ist in der Lage Ihnen die Tür öffnen, auch nicht der zur Stelle gerufene Sohn. Also rufen Sie einen Schlüsseldienst zur Hilfe und dieser kommt auch tatsächlich trotz der extremen Uhrzeit. Der Schlosser erscheint und öffnet Ihnen ohne Probleme und ohne Beschädigung Ihre Wohnungstür, wie gesagt um 3 in der Früh! Sie können endlich in Ihre Nest und Sie können endlich zu Ihren lebensrettenden Medikamenten.
Welch Segen, dass es den Schlüsseldienst gibt!

Menschen, die im Leben stehen würden Dankbarkeit zeigen
Normale Menschen wären in dieser Situation dankbar und würden verstehen, dass der Schlosser Geld für diese Leistung verlangt. In diesem Fall 400 Euro. Das klingt nach viel Geld, aber die Geschichte spielt sich in München ab und nicht in Sansibar. Und 400 Euro sind für München nicht wirklich viel.

Der Sohn (Lehrer) will Anzeige erstatten

Ausgerechnet ein Lehrer (das sind die Menschen mit 18 Gehältern und 8 Monaten Arbeit im Jahr, und das ganze bei etwa 20 Arbeitsstunden pro Woche) regt sich am meisten über die „Abzocke“ des Schlüsseldienstes auf. Ein Mensch, der sicherlich noch niemals nachts gearbeitet hat. Der Lehrer findet diese Arbeit als zu teuer und keinesfalls als leistungsgerecht. In seinen Augen ist es keine Leistung um halb drei in Früh zu wildfremden Menschen zu fahren um deren Wohnungstüre zu öffnen.
Was bitte ist dann Leistung?
Einen Nacht Schlüsseldienst zu betreiben ist wohl die härteste Arbeit der Erde!
Und diese Menschen haben ein Recht auf anständige Bezahlung!

Der Ösi für Deutschland: Zu-vermieten.at nun online

Hier geht zur Immoseite zu-vermieten.at

Auf der neuen Website www.zu-vermieten.at haben Sie die Möglichkeit gratis nach verschiedenen Immobilien in Deutschland zu suchen oder zu inserieren. Derzeit läuft das ganze Projekt noch in einer Art Betaphase. Ist aber voll funktionsfähig. 10 verschiedene Rubriken, wie zum Beispiel Wohnung, Haus, Büro oder Praxis stehen dem User zur Verfügung und decken den Löwenanteil an Such und Angeboten der meisten Immobilien ab.

Absolute Neuheit sind Pop-Up Store
Neu am Markt ist die Rubrik „Pop-Up“ Store! Dabei handelt es sich um Läden auf Zeit, die sich meist nur für einen Tag oder eine Woche in freistehende Ladenlokale einmieten.

Highlight WG
Eine weiteres beliebtes Angebot wird die Vermittlung von Suchenden und Anbietern von Wohngemeinschaften werden. Immer mehr Deutsche wollen in WGs wohnen, hier hilft www.zu-vermieten.at.

Anmerkung: Der Autor dieser Zeilen (Schlossermeister Michael Bübl) hat in Deutschland soviel freundliche und herzliche Menschen kennen gelernt und so viel Positives aus Deutschland und seinen Bewohnern bekommen, er möchte sich deshalb mit dieser Website bedanken.
Deshalb: Der Ösi für Immobilien in Deutschland – alles kostenlos!
Deshalb auch die AT Länderdomain!
Der Ösi für Deutschland zu-vermieten.AT

zu-vermieten.at

Die Immobllienbörse zu-vermieten.at ist ab sofort online
Einfach und kostenlos inserieren für Deutschland

Zorn und Frust beim Bäckermeister

Ring Ring, der Wecker holt den 16 Jährigen Jens aus dem Tiefschlaf. Es ist 1 Uhr nachts! Um 2 Uhr ist Arbeitsbeginn. Jens lernt das Bäckerhandwerk, von der Pieke auf. Drei Jahre wird er nun mitten in Nacht aus dem Bett gerissen um als Lehrling das grundlegende Wissen für diesen Beruf zu erwerben. Das ist nicht leicht für einen Jugendlichen. Drei Jahre, das ist lange und das ist hart. Jens hat jedoch Grosses vor. Der junge Mann will irgendwann einmal seinen eigenen Betrieb eröffnen, der Weg ist lang und hart. Drei Jahre sind vergangen, aus dem Lehrling wird ein Geselle, natürlich erst nach der schweren Gesellenprüfung. Jens ist nun Facharbeiter und es folgen die Verwendungsjahre. Schuften und Praxis sammeln für die Meisterprüfung! Der Weg ist lang und hart. Einige Jahre als Geselle, so schreibt es das Gewerbegesetz vor. Der Weg zum Meister ist ein langer und harter. Nach der Arbeit geht es nicht ins Vergnügen für Jens, nach der Arbeit in der Backstube geht es in die Meisterschule, um noch mehr über das Bäckerhandwerk zu erlernen. Nur ein Meister darf Brot backen, und das ist auch gut so, denn der Konsument muss Sicherheit beim Lebensmittel Nummer 1 haben. Nur ein echter Meister kann diese Sicherheit gewährleisten. Nach Jahren der teuren Meisterschule darf Jens die Meisterprüfung ablegen. Die Prüfung dauert lang und ist schwer. Er schafft die Prüfung, Jens darf sich nun Bäckermeister nennen und will seinen eigenen Betrieb eröffnen. Der Jungmeister sucht nach Finanzierungen und Möglichkeiten diesen Wunschtraum in die Tat umzusetzen. Dieser Weg ist noch länger und noch härter. Jens schafft auch diese meterhohe Hürde. Nach Jahren der Suche eröffnet er seine eigene Backstube. Viele, viele Jahre sind seit der Lehrzeit verstrichen, aber endlich darf der Meister Brot backen. Meisterqualität vom gelernten Bäckermeister! So wie es das Gesetz vorschreibt.

Das Erwachen ist für Jens bitter: Einige Meter von seinem Meisterbetrieb gibt es „Automatenbrot“ aus der Brotbackmaschine. Hier legte kein Meister und kein Geselle Hand an.

Fazit: Der Weg war lang und hart! Und umsonst!

Die Zeit der Meisterqualität ist vorbei Heute backt eine angelernte Hilfskraft Brot

Die Zeit der Meisterqualität ist vorbei
Ihr Brot backt kein Meister mehr