Raubüberfall auf Seniorenheim

Es ist ein leidiges Thema und nicht jeder junge Mensch kann damit konform gehen. Die Abgabenlast der aktiven Beschäftigten steigt und steigt ins Unbezahlbare und nicht selten kommt es zum „Working Poor“, also Vollzeit arbeiten und trotzdem zu wenig Verdienst für den eigenen Unterhalt. Ein weiteres Phänomen sind die immer längeren Ausbildungszeiten und unbezahlten Praktika. Die damit verbundenen geringen Einkommen, beschränken das eigene Lebenseinkommen. Armut und Arbeitslosigkeit begleitet die verlängerte Jugendzeit, die immer weiter hinausgezogen wird. Ein Beschönigungstrick, um die Armut der halben Bevölkerung zu vertuschen. Vorgegaukelt wird, dass man ja noch später Zeit hat Geld zu verdienen. Objektiv betrachtet stimmt dies jedoch nicht, denn das ausreichend bezahlte Berufseinstiegsalter steigt, und ist manchmal schon dort angekommen, wo die Vorgeneration der Angestellten und Beamten aus geschützten Bereichen bereits ihren Ruhestand angetreten hat. Dies ist auch heute noch in vielen staatsnahen Betrieben gang und gebe. Dieser Ruhestand wird nicht selten 40 oder 50 Jahre ausgekostet.

Arm trotz Arbeit
Oftmals ist ein angemessenes Entgelt durch die exorbitante Abgabenlast niemals zu erreichen. Steuern und Krankenkasse sind zu berappen und das nicht zu wenig. Die Zahllast fängt bei einem Drittel des Einkommens an und steigert sich bis zu zwei Drittel des erhaltenen Lohns. Geld das andere bekommen, Geld das einem selbst fehlt. Die heutigen jungen Menschen arbeiten sich in die totale Armut, ohne die geringste Chance auf Wohlstand oder Sicherheit. Von Anfang an ausgebeutet und zu Frondiensten verdonnert.

Generationenvertrag platzt
Immer weniger junge Leute sind bereit diesen etwas verstaubten Generationenvertrag zu finanzieren. Sie fühlen sich betrogen in Anbetracht des auf ihnen lastenden Unrechts. Die Rebellen sind nicht mehr gewillt die fetten Doppel, Dreifach, oder Vier- oder Vielfachpensionen zu zahlen, deren Rechtmässigkeit in einer anderen Zeit bestimmt worden ist, und das von Volksvertretern die nicht sie vertreten, sondern nur sich selbst.

Seniorenheim überfallen – Täter aus dem Osten
In unseren Breiten sind diese Raubüberfälle noch selten, das heisst dieser Tage war Premiere. In Wien wurde das erste Mal ein Raubüberfall auf ein Seniorenheim durchgeführt. Die Verbrecher haben eine erhöhte Beuteerwartung, da diese Heimen meist wohlhabenen Rentner als Wohnsitz dienen. Diese Taten sind im ehemaligen Ostblock relativ häufig. Die Hintergründe dieser Taten sind nicht ausschliesslich die finanzielle Not der Täter. Es verbirgt sich auch ein gewisser politischer Widerstand gegen das herrschende ungerechte Pensionssystem, welches aus den längst vergangen Zeiten der Feudal Republik stammt. Aufgrund der politischen Einstellung und der totaler Armut sind diese Täter besonders gefährlich und nur spezielle Sicherheitseinrichtungen schützen vor diesen zu allen bereiten Verbrechern.

Seniorenheim

Diese Täter sind oftmals von der Ungerechtigkeit des Systems angetrieben

Mitten in der Nacht: Fremder Mann in Wohnung

Einer jungen Frau aus Zürich ist der absolute Horror passiert. Mitten in der Nacht während des Schlafes wurde in ihre Wohnung eingebrochen. Aus dem Tiefschlaf gerissen hörte sie Männerstimmen im Nebenraum ihrer kleinen Zweizimmer Wohnung. Durch den Türspalt sah sie ausserdem einen Lichtschein. Die Angst nahm der Frau fast den Atem, dennoch reagierte die Schweizerin instinktiv richtig und alarmierte die Polizei per Handy. Das grosse Glück der 30 Jährigen war, dass sie ihr Handy mit ins Schlafzimmer genommen hatte. Dies rettete sie aus der Bedrängnis und vermutlich auch aus der Lebensgefahr. Ein weiterer glücklicher Umstand war die verschlossene Tür. „Das mache ich eigentlich immer!“ antwortete das Einbruchsopfer. Bis zum Eintreffen der Polizei versteckte sie sich und hoffte nicht entdeckt zu werden. Die Polizeibeamten erschienen binnen weniger Minuten und nahm vier Männer fest.

Autor warnt seit Jahren
Der Autor dieses Artikels warnt seit Jahren vor „Schlafzimmer Einbrecher“. Diese Klientel stellt die gefährlichste Sorte der Kriminellen dar. Ein Einbruch dieser Art mündet rasch in einen schweren Raub bis hin zu einem Sexualdelikt, und kann als Tötungsdelikt enden. Während des Schlafes muss das Objekt besonders geschützt sein. „Nicht nur allein lebende Frauen sind gefährdet einem Schlafzimmer Einbrecher zum Opfer zu fallen, aber die Gefahr ist doch ein wenig höher!“ so der Einbruchsspezialist.
(Autor: Michael Bübl)

Lassen Sie sich beraten von einem Spezialisten und besorgen Sie sich Fachliteratur!

Schlafzimmer Einbrecher

Schützen Sie sich vor der gefährlichsten Sorte der Einbrecher

Erfolgreiche Kampagne: Weihnachtsgrüsse für Kriminelle

Die Angelsachsen gehen seit einigen Jahren einen seltsamen, aber erfolgreichen Weg der Kriminalitätsbekämpfung. Die englischen Behörden schreiben polizeibekannten und mehrfach vorbestraften Einbrechern zu Weihnachten einen netten Gruß. Sie wünschen den Verbrechern frohe Weihnachten, ein gesegnetes neues Jahr. Zu Abschluss vermerken die Herrn von der Staatsanwaltschaft noch ein „Brav bleiben heuer!“

Enorme psychologische Wirkung
Traditionell steigt zu den Feiertagen die Kriminalität stark an. Vor Weihnachten steigen Raubüberfälle, nach dem 24ten steigen die Einbrüche. Das ist seit vielen, vielen Jahren so. Die Engländer versuchen dies mit diesem psychologischen Brief zu ändern.
Die Kriminellen wissen, dass sie unter Beobachtung stehen und sehen davon ab, erneut straffällig zu werden. Die Angst vorm Erwischt werden ist zu gross, wenn die halbe Polizei zuschaut.

Dieses Weihnachten weniger Einbrüche

Der Autor dieses Artikels hat durch seine Kontakte zu den englischen Behörden nun erfahren, dass dieses Jahr die Anzahl der Einbrüche tatsächlich gesenkt werden konnte, durch diese Massnahmen. Diese geniale Idee sollte man in Deutschland und Österreich, und auch in der Schweiz übernehmen. Sie ist extrem billig und äusserst effektiv. Mal sehen, der Autor wird den Vorschlag bei der nächsten Sicherheitskonferenz unterbreiten.
(Autor: Michael Bübl)

Schneeberghölle – Berghero

Der Autor dieser Seiten erzählt live im österreichischen Fernsehen über seinen verzweifelten Kampf am Berg gegen den Eissturm und die Kälte. Michael Bübl im Gespräch mit Moderator Martin Ferdiny in „Heute Mittag“. Ausgestahlt am 9. Jänner 2013.

Sicherheit ist alles

Der Schlossermeister überlebte nur, weil er es mit der Sicherheit penibel genau nimmt. Es muss beim Bergsteigen, wie im Umgang mit Einbrechern und anderen Kriminellen alles perfekt. Die Ausrüstung und die Einstellung. Es gibt keinen Spielraum nach unten, egal ob die beste Jacke, die beste Schuhe, das beste Schloss, es gibt keinen Kompromiss, entscheiden Sie sich für das beste!

Sparen Sie nicht am falschen Fleck! Der kleine Unterschied kann Ihr Leben kosten!

Zum Video

Skitouren in den Alpen – ein tödliches Risiko

Drei Tote Skitourengeher innerhalb weniger Tage in den österreichischen Alpen sind Anlass genug für den Schlossermeister und Hobbybergsteiger Michael Bübl ein Warnung auszusprechen. „Die Berge sind kein Spass und kein Spielplatz für Möchtegernabenteurer. Ohne Ausbildung und ohne geeignete Ausrüstung sollte niemand sich im Winter auf den Berg begeben“, meint der erfahrene Alpinist und Handwerker. „Wenigstens sollte ein Notfallplan an Board sein, denn auf Hilfe darf man sich nicht verlassen im Ernstfall!“ so der Schlossermeister.

„Ich habe meine Geschichte niedergeschrieben, um möglichst viele Menschen vor gleichem Schicksal zu bewahren!“

Michael Bübl berichtet in einer packenden Kurzgeschichte von den tramatischen Ereignissen an diesem schicksalshaften Wintertag. Wortreich und mitreissend.

Die Geschichte

Ein Winterraum einer Berghütte rettete Michael Bübl und seinem Kameraden in einer Februarnacht das Leben. Der Bergsteiger wollte nur ein paar Stunden seinem Hobby nachgehen und am Nachmittag wieder nach Hause fahren, doch alles kam anders. Uns erzählte der Schlossermeister aus Wien seine dramatische Geschichte. Es war ein schöner Tag und es gab kein Anzeichen für Sturm oder Nebel. Bei 1.500 Metern sind wir sogar noch bei der Bergrettungshütte vorbeigegangen. Uns hat niemand gesagt, dass ein Sturm kommen könnte. 200 Meter unter dem Gipfel zog plötzlich ein wahnsinniger Eisregen auf, es wurde bestimmt um 20 Grad kälter, wir konnten durch den Nebel nichts mehr sehen.Innerhalb von zwei Minuten war es eine ganz andere Situation und wir waren froh, dass wir noch rechtzeitig unsere Handschuhe anziehen konnten. Ein Abstieg mit unseren Skiern war nicht mehr möglich. Ich bin ein erfahrener Bergsteiger, aber in diesen Stunden der Orientierungslosigkeit und Kälte hatte ich Angst. Man denkt an seine Freunde, seine Familie und auch ganz banale Dinge. Trotzdem kann man in einer Situation, wo das eigene Leben und das eines Freundes am seidenen Faden hängen, nur auf sich zählen.

Geschichte zum Downloaden:
Die Schneeberghölle – Dem Bergtod entkommen

Schneeberghölle Bergtod

Ein packender mitreissender Roman entstand aus der Begegnung mit dem Tod

Spanische Schlüsseldienste verweigern Räumungen

Die Wirtschaftskrise trifft alle Staaten Europas, manche schwächer manche stärker. Spanien ist massiv betroffen von diesem Dilemma. Genau genommen ist es nicht Spanien, sondern die spanische Bevölkerung. Immer mehr Spanier schlittern in die Insolvenz und sind nicht mehr in Lage ihren Verpflichtungen nachzukommen. Sie können ihre Kreditraten nicht zurückzahlen, oder ihre Miete. Banken und Vermieteragieren gnadenlos und beantragen bei den Gerichten Zwangsräumungen. Täglich verlieren bis zu 500 spanische Familien ihr zu Hause. Wer nicht zahlt der fliegt, so einfach ist das.

Mentalitäts Unterschiede

Nun haben sich spanische Schlüsseldienste zusammengeschlossen und solidarisieren mit den Zahlungsunfähigen. Die Schlüsselfirmen weigern sich vehement ihre Landsleute auf die Strasse zu setzen. Sie weigern sich die Schmutzarbeit für die Banken zu verrichten. Hut ab! Das ist Loyalität vom allerfeinsten, die Spanier haben erkannt, wer Schuld trägt an der Misere und wer nicht. Und es ist keineswegs Frau Sanchez oder Herr Jose, er ist höchstens das Opfer der zweifelhaften Spekulationen.

In Deutschland ist diese Solidarisierung vom Prinzip her schwer vorstellbar. Der deutsche Schlosser sieht dies als sein Geschäft, wäre aber bereit bei vollständigen Kostenersatz auf die lumpigen Einnahmen der Zwangsräumung zu verzichten. Deutsche Schlüsseldienste unterliegen selbst dem Zahlungsdruck.

In Österreich ist die Sachlage ein gänzlich andere. Viele österreichische Schlüsseldienst könnten über die Einnahmen aus dem schäbigen Delogierungsgeschäft leicht hinwegsehen, und es den Spaniern gleichmachen. Der Anteil aus dem Räumungen macht nur einen kleinen Prozentsatz der Gesamteinnahmen eines Aufsperrdienstes aus. Aber, und jetzt kommt das beste:
Viele österreichische Schlüsseldienste prügeln sich um die Aufträge und betreiben Lohndumping bis zum „Geht nicht mehr“. Es geht ihnen nicht im geringsten ums Geld. Es geht ihnen um ganz was anderes.
Sie machen es gerne! Unglaublich!

Unglaublich ist auch die Tatsache, dass die Exekutionsgerichte in Österreich humaner als so manche Bürger sind. Am 24 Dezember gibt es keine Delogierungen.

(Autor: Michael Bübl)

Einbruch in Buchhandlung

Das Polizeipräsidium Hessen berichtet über ein Einbruch in einer Buchhandlung. Die Täter schlugen mit roher Gewalt die Türverglasung ein, da ein Aufhebelnd misslang. Ein gutes Beispiel für halbherzigen Einbruchschutz, dieses Thema sollte man genau nehmen. Mit der Montage von ein oder zwei Sicherheitsschlössern ist die Angelegenheit nicht beendet. Aber das nur am Rande hier. Wichtiger wäre zu erfahren, welches Motiv einen „Buchhandlungseinbrecher“ antreibt? Bargeld kann ja wohl kaum der Motor sein, alle Welt weiss, dass Buchhandlungen keine Geldmaschinen sind. Möglicherweise wollten die Täter ein Buch ergattern, welches von den Buchhändlern gerne unter Zensur gehalten wird. Vielleicht wollten die Täter ein Exemplar von Geheimwissen Schlüsseldienst oder Geheimwissen der Einbrecher?

Einbruch nicht notwendig

Diese Straftat ist nicht notwendig. Denn seit einigen Monaten wird Geheimwissen Schlüsseldienst als eBook vertrieben. Im Übrigen äusserst erfolgreich. Amazons Marketing Strategie dürfte aufgehen: Vom Autor zum Leser in einer Minute. Direkt und ohne Umweg! Falls Sie, lieber Leser Interesse an einem meiner Bücher haben, so können Sie sich den Weg in einen Buchladen ersparen. Sie können die elektronische Version bequem in kürzester Zeit auf Ihren Reader, Smartphone, oder PC laden. Und das um wenige Euro!

Ebooks sind billig

Ebooks sind wesentlich billiger, es fällt die enorme Handelsspanne des Buchhändlers weg und die ist nicht geringer als 50 Prozent! So bleibt dem Autor mehr Gewinn, um wieder neue Bücher zu schreiben, noch bessere. Und das ist ja der Leserwille. Leser wollen gute Bücher!

Alle eBooks von Michael Bübl auf Amazon

(Autor: Michael Bübl)

Geheimwissen Schlüsseldienst eBook Version

Als Ebook um wenig Geld in einer Minute bei Ihnen zu Hause

Sommerhaus einfach angezündet

Einbrecher griffen erneut zur mächtigsten Waffe über die sie verfügen, um einer Ausforschung und Verhaftung zu entgehen. In der Nähe von Leipzig legten Verbrecher einfach ein Feuer, um ihre Spuren zu verwischen. Ein Übergreifen der Flammen konnte nur durch ein Grossaufgebaut der Feuerwehr mit Mühe verhindert werden. Das angezündete Gartenhaus konnte nicht gerettet werden und wurde kontrolliert abgebrannt. Wieder ein Beispiel für die negativen Auswirkungen der restriktiven Strafverfolgung der Exekutive anstatt greifenden präventiven Massnahmen. Die Angst der Kriminellen steigert sich in Panik und dies birgt eine enorme Gefahr für die Bürger eines Landes.

Gegenstimmen zur DNA

Viele von Brandstiftung betroffenen Opfer und auch Versicherungen sehen die kriminaltechnische Entwicklung besorgt. Ein Vertreter einer Versicherung bringt es auf den Punkt: „Aus einer Regulierung im Pfennigbereich kann rasch ein Millionenbetrag werden. Wenn die Entwicklung so weiter geht, werden Prämien empfindlich steigen müssen. Es ist ein Unterschied, ob die Versicherung einen Fernseher oder das ganze Haus ersetzen muss!“
(Autor: Michael Bübl)

Brandstiftung

Einbrecher legen immer mehr Brände um Spuren zu verwischen
Prävention ist wichtiger als Verfolgung

Alarm – Wen kümmert das schon?

Eine Alarmanlage verhindert keinen Einbruch, er meldet diesen nur. Irgendwo geht eine Sirene los, niemand schaut, oder der Wachdienst wird verständigt, und was soll der unterbezahlte Mann vom Wachdienst nun unternehmen? Er überprüft, ob es ein echter Alarm war oder ein Fehlalarm. So vergeht Zeit, die Minuten laufen, und ein Einbrecher kann einstweilen die Bude leer räumen.

Alle Zeit der Welt

Einbrecher wissen über die Trägheit des Systems mit allen bürokratischen Hindernissen bestens bescheid und nutzen die verbleibende Zeit zu deren Vorteil. Sie haben alle Zeit der Welt um Bargeld zu suchen, oder Wertsachen abtransportieren. Selbst, wenn die Polizei ausrücken sollte, so dauert dies meist bis zu 10 Minuten. Das genügt, um ein Haus ratzeputz leer zu räumen und noch zu flüchten.

Wachdienst in Unfall gefangen

Wie anfällig das Alarmsystem bei Wachdiensten ist, hat sich vor einigen Tagen gezeigt. Einbrecher lösten bei einem Einbruch in einen Baumarkt den Alarm aus, das war ihnen jedoch völlig egal. Der verständigte Wachdienst blieb im Stau wegen eines Unfalls stecken, und als die Polizei endlich verständigt wurde, war eine Stunde vergangen. Es zeigt sich, mit Alarmanlagen werden keine Einbrüche verhindert, nur irgendwem, irgendwo, irgendwann gemeldet. Ihr Eigentum ist trotzdem weg! Dem Mitarbeiter vom Wachdienst wird es egal sein, bei einem Gehalt von 5 bis 6 Euro pro Stunde.

Schützen Sie sich und Ihr Eigentum, sonst tut es niemand!

Verhindern Sie einen Einbruch! Machen Sie es den Täter unmöglich!

Lassen Sie sich von einem Spezialisten beraten, z.B beim Autor dieses Artikels.

(Autor: Michael Bübl)

Alarmanlage

Alarmanlagen verhindern keinen Einbruch
Einbrecher haben vor Alarmanlagen keine Angst

Verbrecher haben ein langes Gedächtnis

Kriminelle sind keine Wähler, diese haben nämlich ein kurzes Gedächtnis. In der Regel haben die Wähler bis zur die nächsten Wahl alle versprechen der Politiker vergessen und geben ihm wieder ihre Stimme, unverständlich aber Tatsache. Kriminelle sind in dieser Hinsicht anders gestrickt, sie vergessen niemals wer sie belogen und betrogen hat. Das muss nicht immer gesetzeskonform gehen, Verbrecher interpretieren Betrug ganz anders als der Bürger. Jeder ehrliche Polizeibeamter wird einem Opfer raten, im Falle einer Konfrontation mit einem Verbrecher alle Forderungen zu erfüllen. Niemals widersprechen und keinesfalls entgegen zu wirken, dieses Grundverhalten kann Ihr Leben retten.


Gänzlich unverständlicher Rat

In einer Broschüre gegen Einbruchsdiebstahl entdeckte der Autor einen gänzlich falschen Rat. Dieser Vorschlag veranlasst jeden denkenden Menschen zu heftigen Kopfschütteln. Der Verfasser dieses seltsamen Heftchens ermutigte den Leser, also das Opfer in spe, ernsthaft zu einem lebensgefährlichen Verhalten. Im Falle eines Einbruchs bei Anwesenheit oder eines Überfalls im eigenen Haus sollte der Überfallene den Täter betrügen. Man sollte einen kleinen Tresor gut sichtbar für den Einbrecher im Haus oder in der Wohnung platzieren, um den Täter irre zuführen. Dem Verbrecher sollte man bei Geiselnahme gefälschten Schmuck aushändigen, denn er hätte während des Überfalls keine Zeit die Diamanten und den Goldklunker auf Echtheit zu überprüfen.

Lebensgefährlicher Tipp

Dieser Tipp ist lebensgefährlich und sollte keinesfalls befolgt werden. Es stimmt zwar, dass die Einbrecher an Ort und Stelle die Echtheit nicht überprüfen können, aber diese Arbeit übernimmt dann der Hehler, und der kann es. Der Einbrecher ist bei seinem Hehler nun in Erklärungsnot, denn Verbrecher verstehen keinen Spass. Kein Hehler lässt sich falschem Schmuck aufschwatzen, das ist wohl auch einem Aussenstehenden sonnenklar.

Täter wird zurück kehren

Der Einbrecher, dessen Ehre in seinem Umfeld zu tiefst zerstört ist, muss versuchen, zu retten was zu retten ist. Natürlich nach seinem Weltbild. Der Verbrecher hat sich die Person gemerkt, welche ihm den falschen Schmuck ausgehändigt hat. Er wird zurückkehren und den Betrüger bestrafen, es bleibt ihm kaum eine andere Möglichkeit. Spott und Hohn wäre sonst für immer an seiner Seite, und dieser Spott kommt von grösseren Verbrechern als er selbst ist. Das kann er nicht auf sich sitzen lassen. Er vergisst nicht, niemals, ein Verbrecher ist ja kein Wähler.

Tipp des Autors: Betrügen Sie NIEMALS einen Verbrecher. Sie würden es zu tiefst bereuen!

(Autor: Michael Bübl)