Kurier berichtet über Geheimwissen Schlüsseldienst

Die Tageszeitung „Kurier“ bringt einen super Bericht über die „Schlossknacker Bibel“ und dessen Autor, den Schlossermeister Michael Bübl. Der Artikel ist perfekt recherchiert und lässt einen Blick in den Hintergrund des Buches zu.

Besonders herausgehoben wird die Tatsache, dass die „eigene Innung“ das wertvolle Wissen zurückhalten und mit allen Mitteln das Buch verhindern wollte. Was natürlich nicht gelang. Das Buch wurde bekanntlich weltbekannt und in einige Sprachen übersetzt. Es leitete eine Änderung im Umgang mit der Materie Schlossöffnung ein. Die Zeit des Mittelalters und der Wissenszurückhaltung ist endgültig vorbei, Aufklärung ist garantiert die bessere Wahl.

Danke an Stefan Straka vom Kurier!

Danke an das tolle Team vom Kurier!

Kureir, Geheimwissen Schüsseldienst

10 Jahre Geheimwissen Schlüsseldienst haben die Sicherheitswelt verändert

Neuer Händler in Spanien

Nuevo amigo!
Das sind gute Nachrichten für die Bewohner der Iberischen Halbinsel. Ein neuer Geschäftspartner in Spanien hat die spanische Version des Bestsellers Geheimwissen Schlüsseldienst (La ciencia secreta de la cerrajeria) in sein Lieferprogramm aufgenommen. Die spanische Übersetzung ist ab sofort bei der feinen Firma bumpicks.com zu haben. Das Sortiment des Unternehmens ist speziell auf Schlossöffnung spezialisiert und führt natürlich auch viele praktische Werkzeuge und Hilfsmittel für Sicherheitstechnik.

Die Spanier sind offensichtlich sehr interessiert am Schlossknacken.

Hier geht es zu bumpicks.com

Manual para abrir cerraduras

Este libro fue escrito en forma fácil de entender, sin mucho lenguaje técnico complicado y con muchas indicaciones paso a paso.

Salzburger Nachrichten berichtet in der Printausgabe über Michael Bübl

Nach der Online Berichterstattung gibt es den Artikel über die unmenschliche Vorgangsweise der Wirtschaftskammer gegen ein eigenes Mitglied auch in der gedruckten Ausgabe der Salzburger Nachrichten.

Im Wirtschaftsteil der interssantesten Zeitung Österreichs wird über die Exekution des Schlossermeisters fast halbseitig berichtet. Schwarz auf weiss mit Bild.
Jemanden mit dem Wort Haft einzuschüchtern und zu exekutieren, ist reine Diktatur!

Unternehmer sollten sich die Frage stellen:
Ist Österreich die richtige Standortwahl für ihr Unternehmen?

Salzburger Nachrichten

In Österreich gibt es ihn: Gewaltätigen Postkommunismus gegen die eigenen Mitglieder

Wirtschaftskammer schickte den Exekutor – Salzburger Nachrichten berichtet

Die Salzburger Nachrichten schreiben über die unangemessene gerichtliche Pfändung des Schlossermeisters Michael Bübl seitens der WKO den untenstehenden Artikel. Er erschien österreichweit in der Printversion und ist online ebenfalls abzurufen.

Der Herausgeber der Schlosserzeitung ist überzeugter denn je:
Eine Wirtschaftskammer, welche ihre (Zwangs)mitglieder wegen 120 das Gericht ins Haus hetzt hat ausgedient.

Vielen Dank an Karin Zauner von den Salzburger Nachrichten!

Hier bei Salzburger Nachrichten online lesen

Salzburger Nachrichten Bübl

Die Methoden der Wirtschaftskammer Österreichs (WKO) sind mehr als fragwürdig

Neu bei picklock24.com: Traumjob Schlüsseldienst

Der bei Lockpickern und Schlosserknackern beliebte Shop picklock24.com vertreibt seit wenigen Tagen den lustigen Tatsachenroman Traumjob Schlüsseldienst. Alle Interessierte der Schlüsseldienst-Szene können sich durch Lesen dieses Werkes ein Bild dieses abstrusen Berufs machen.
Humorvoll von der ersten bis zur letzten Seite begleiten Sie den Schlüsseldienstmonteur durch einen Arbeitstag.

Lockpicker setzen auf picklock24
Der smarte Shop bietet selbstverständlich neben dieser Literatur die allerwichtigsten Werkzeuge für professionelle Öffnungstechniker und Hobby Lockpicker zu konkurrenzlosen Preisen. Blitzschneller internationaler Versand kombiniert mit Kundenfreundlichkeit gehört bei dem bekannten Webshop zum Standard.

Danke an Thorsten Töpfer

Hier geht es direkt zur Buchbestellung: TraumjobSchlüsseldienst bei picklock24 bestellen

picklock24-traumjob-schluesseldienst

An sofort gibt es bei picklock24.com den beliebten Roman Traumjob Schlüsseldienst von Schlossermeister Michael Bübl zum Bonuspreis

Lockpicking Verein sperrt zu

Die Ironie liegt bereit im Titel. Der Verein der Sportsfreunde der Sperrtechnik „Der Aufsperrverein“ sperrt zu. Es ist der einzige Verein für „Schlösser öffnen“ in Deutschland und wird aufgrund interner Unstimmigkeiten aufgelöst.

Nun stellt sich die Frage, ob der Autor so einen Verein gründen sollte? Als dreifacher Handwerksmeister und absoluter Profi in der Kunst Schlösser zu öffnen bzw. Schlossöffnungstechnik mit jahrzehntelanger Eigenständigkeit und Berufserfahrung wäre das ein Klax. Mit mehr als 100 000 (HUNDERTTAUSEND) geöffneter Schlösser hätte der Autor jedenfalls geignete Voraussetzungen für einen Neuanfang. Mal sehen, ob sich Verbündete finden.

S.S.D.e.V

Der einzige Verein für „Schlossknacken“ wird aufgelöst ist bald Geschichte

Stromkosten in Österreich

Elektrischer Strom ist teuer, das ist bekannt. Deswegen sparen die allermeisten Menschen auch beim Verbrauch. So auch der Autor dieses Artikels. Energiesparlampen, niemals ein Bad nehmen, kein Geschirrspüler, kein Standbybetrieb, alle Stromverbraucher ausstecken statt abschalten, und keinerlei „Stromfresser“ im Haushalt. Trotz dieses eisernen Sparkurses flatterte eine überaus saftige Rechnung ins Haus. 2300 Euro Nachzahlung!

Stromzähler ist ein Steinzeitrelikt

Wie dies zusammen kommt, das kann niemand erklären, ist auch jeden egal. Fest steht, der Stromzähler stammt aus dem Jahre 1972 und wurde noch niemals nachgeeicht oder überprüft.Wozu auch? Der Strombezieher kann sich sowieso nicht wehren. Das Gerät war schon beim Einzug in den Haushalt montiert, ob Kälte oder Hitze, das Gerät hängt im Freien (dast, nur ein dünnes Holztürl trennt das Gerät von der Witterung)

Stromanbieter setzt auf Wehrlosigkeit
Die EVN (der Stromanbieter) geht davon aus, dass man sich sowieso keinen Rechtsbeistand leisten kann, und daher keine andere Wahl hat als diesen Horrorbetrag zu begleichen. Verbraucherrechte, Konsumentenschutz oder Bürgerrechte sind in diesem Fall leere Worte und haben in Österreich keine Gültigkeit.

Zoins Sie Querulant
Uns sollte ein Stromkunde sich die sündhaft teure Mühe machen und ein Gerichtsverfahren einleiten, so steht mit fast an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit das Ergebnis bereits im Vorfeld fest:
„Der 42 Jahre alte Zähler ist in Ordnung und jetzt machens keine Fisimatenten und ZOINS!“

Die Welt ist gross
Möglich, die Abläufe in Österreich sind so. Die Institutionen wie EVN, WKO, SVA und so weiter ticken so, und niemand kann sich der Macht dieser Herrschaft entziehen, hier in Österreich. Aber GOTT SEI DANK wird niemand gezwungen seinen Wohnsitz nach Österreich zu verlegen oder sein Unternehmen hier zu betreiben. Moderne Kommunikation und grösstenteils zollfreie Grenzen ermöglichen vielen Menschen einen Ausweg.

Stromrechnung

2300 EuroHorrorpreis für einen Privathasuhalt ohne Luxus
Kein Geschirrspüler oder sonstiges – Nur Energiesparlampen

Stromzähler

Stromzähler von 1972
Dieser 42 Jahre akte Stromzähler hat Rechtsgültigkeit
Was dieses Relikt aus der Steinzeit anzeigt, das muss bezahlt werden

Ist das ein gefährlicher Schlüsseldienst Einsatz?

Manchmal sind Wohnungstüren so massiv gesichert, dass sie auch der beste Schlosser nicht ohne Totalzerstörung öffnen könnte. Es bleibt nur der Weg durchs Fenster. Ist ja im Normalfall kein grosses Problem. Das Dumme ist nur, wenn die Wohnung im vierten Stock liegt. Also, was soll`s: Rauf auf Dach und abseilen! Ja auch das muss ein guter Schlüsseldienst draufhaben. Da wird der Schlüsselmann schnell zum Fassadenkletterer. Eine Bergsteiger Ausbildung kommt dem Schlossermeister vom Notdienst bei solchen Einsätzen entgegen.

Fassadenkletterer in Wien

Manchmal muss ein Schlüsseldienst auch durchs Fenster einsteigen

Körperliche Unversehrtheit

Hund biss Einbrecher

Selbst wenn beim Lesen eines solchen Artikels bei einigen Hausbesitzern tiefe Freude aufkommt, sollte niemand vergessen, dass auch Einbrecher Menschen sind. Damit steht ihnen das Menschenrecht absolute Unversehrtheit zu! Niemand weiss den Grund und das Motiv des mutmasslichen Einbrechers. Dies festzustellen ist Aufgabe des Gerichts. Der Mensch könnte aus gutem Grund „eingebrochen“ sein. Vielleicht war er auf der Flucht vor Verbrechern, und suchte Schutz in einem Haus, jetzt nur als Beispiel genannt. Niemand hat das Recht einen andern zu verletzen, auch kein Hauseigentümer!
Wie es in diesem speziellen Fall dazu gekommen ist entzieht sich der Kenntnis des Autors. Es wird jedoch garantiert eine Untersuchung geben.
Lieber Leser, hüten Sie sich einen Einbrecher selbst zu judizieren und einen Hund auf ihn zu hetzen! Es könnte von einem Staatsanwalt als ein versuchtes Tötungsdelikt angesehen werden.

Polizeihund, Einbrecher

Ein (Polizei)hund darf den mutmasslichen Einbrecher nicht verletzen

Exekution des Schlossermeister: Nun auch in Salzburg

Salzburg24 berichtet ebenfalls über die extreme Vorgangsweise der Wirtschaftskammer Österreichs gegen Michael Bübl. Ein langjähriges Mitglied aus heiterem Himmel zu pfänden ist auch Thema in Salzburg.

Vielen Dank an das tolle Team von salzburg24.at!

Hier der Link zum Online Artikel: Wirtschaftskammer pfändet wegen 124 Euro

Salzburg24, Wirtschaftskammer

Extremes Vorgehen der WKO gegen eigenes Mitglied ist auch Thema in Salzburg