Auf Opfer wird keine Rücksicht genommen: Einbruch trotz Anwesenheit

Die neue Generation der Verbrecher

Das Gewerbe des Einbruchs war früher noch eine Tätigkeit, welche im Verborgenen und in der Dunkelheit betrieben wurde. Nichts fürchteten Einbrecher damals so sehr, wie erkannt zu werden. Deshalb wurde auch nur eingebrochen, wenn garantiert niemand im Hause war. Das war einmal und ist nicht mehr.

Die neue Generation der Einbrecher ist völlig anders gestrickt. Diese Verbrecher sind in einer Zeit aufgewachsen, die von völliger Verrohtheit und Skrupellosigkeit der Politik und auch der Bevölkerung geprägt ist. Das Schicksal der Welt, der Tiere, des Nachbarn und des anderen ist jeden mehr als egal. Es zählt nur mehr das eigene ich.

Das rächt sich nun. Den neuen Einbrechern ist nämlich auch alles völlig egal. Den Verbrechern ist es total egal, ob sich jemand in Haus befindet zum Zeitpunkt des Einbruchs. Bei Widerstand der Bewohner wird geschossen oder geprügelt. Wie gesagt, auch der Verbrecher kennt nur sich selbst und seinen eigenen Vorteil.

Die Zeiten in denen man ruhig schlafen konnte, die sind endgültig vorbei!
Man weiss nie ob jemand einbricht, wenn man gerade im Betterl liegt.

Einbrecher trotz Anwesenheit

Den neuen Einbrechern ist es egal, ob jemand zu Hause oder nicht.
Nur Geld zählt, wie überall.
Auf Opfer wird keine Rücksicht genommen

Wasser auf die Mühlen der Verbrecher

Einbrecher erbeuten 200 000 Euro bei Coup

Solche Meldungen sind Wasser auf die Mühlen der Einbrecher. Diese Beutehöhe ist zwar äusserst selten, kommt jedoch hin und wieder vor. Es ist unverantwortlich gegenüber den normalen Bürger diese Geldmengen oder Schmuck in dieser Höhe im eigenen Haus zu bunkern. Solche Meldungen werden von vielen anderen Kriminellen gelesen und bringen sie auf Ideen. Auch Menschen, die eigentlich keine kriminelle Veranlagung haben, können bei einer derart hohen Summe in Versuchung kommen. Es sind Menschen welche in ärmsten Verhältnissen leben müssen, und ohne Chance auf Verbesserung ihr tristes Dasein fristen. Die Versuchung, mit einer einzigen Tat zu Wohlstand zu gelangen, ist enorm. Diese Einbrecher haben keine Ahnung, dass ihnen wahrscheinlich eine solche Summe niemals in die Hände fallen wird, aber probieren tun sie es trotzdem. Einmal nur einen solchen Bruch landen, und das Leben wird lebenswert, so die Gedanken und die Hoffnung der Verbrecher.

Der Leidtragende in diesem System ist der normale Bürger, also Sie lieber Leser. Denn Sie können es sein, der als nächstes Opfer ausgewählt werden kann von Verbrechern und Einbrechern. Achso, bei Ihnen liegen keine 200 000 Euro im Keller? Das wissen Sie, und der Einbrecher nachdem er in Ihre Wohnung eingedrungen ist.

Man darf niemals vergessen, es gibt Menschen, die einfach nichts besitzen. Einfach nichts, Null, nothing. Denen ist es völlig egal ob man einbrechen und stehlen darf. Und für 200 000 Euro riskieren diese Leute schon mal ein Jährchen oder zwei im Knast. 200 000 Euro sind in Osteuropa unvorstellbar viel Geld.

Wie sich schützen erfahren Sie auf der Polizei – Wie sich richtig schützen bei einem Spezialisten (z.B. bei mir)

200 000 Euro

200 000 Euro Beute bei einem einzigen Einbruch
Für viele Menschen ein verlockendes Motiv
Manch Einbrecher glaubt, jeder in Westen hat soviel Geld

Nichts hören – Nichts sehen – Nichts sagen

Das Symbol mit den drei Affen hat sich offenbar auch in der österreichischen Gesellschaft breit gemacht. In der sonst so obrigkeitshörigen Alpenrepublik hat es sich umgesprochen, dass es etwas nachteilig sein kann, vermeintliche Einbrecher oder andere Verbrecher bei der Polizei anzuzeigen oder verdächtige Personen zu melden.

Man sieht etwas Verdächtiges in der Nachbarschaft, ruft die Polizei und ein Tatverdächtiger wird festgenommen. Jeder Idiot weiss, wer zum Telefon gegriffen hat, auch der Täter. Wenn der Gauner es bis jetzt noch nicht weiss, erfährt er sämtliche Details bei der Gerichtsverhandlung.
Abgesehen davon ist es äusserst unangenehm die Polizei anzurufen, die Fragen des Inspektors betreffen wesentlich mehr die Person des Anrufers. Name, Geburtsdatum, Geburtsort, das alles muss man zuerst nennen, bevor man sagen darf, was man gesehen hat.

Verbrecher haben ein gutes Gedächtnis und merken sich wer „damals“ die Polizei gerufen hat. Der Straftäter wird, wenn überhaupt, zu einer Gefängsstrafe verurteilt und steht nach einigen Monaten oder Jahren auf der Matte des staatsgetreuen Zeugen. Oder der Bösewicht hat sowieso gute Freunde „draussen“, die dem Anrufer einen netten Besuch abstatten.

Aus jahrelanger Erfahrung kann der Autor behaupten, dass er noch mit keinen Zeugen gesprochen hat, der es nicht bereut hat, die Polizei zu verständigen und auszusagen. Bis jetzt hat jeder Zeuge gesagt: „Das mache ich nie mehr, nächstes Mal schweige ich. Die Angst mit der ich nun leben muss ist immer präsent. Ich habe immer Angst!“

Wenn man diese berechtigten Zweifel bedenkt, darf sich die Polizei nicht wundern, dass immer weniger Menschen im Verdachtsfall die Polizei anrufen. Die Probleme, Sorgen und Ängste überschatten manchmal das gesamte nachfolgende Leben eines redefreudigen Zeugen. Schutz und Hilfe kann er sich von keiner Behörde erwarten. Er steht allein gegen Verbrecher, es wird niemand da sein im Ernstfall.

Zeugenschwund

Immer weniger Leute rufen die Polizei. So eine Pressemitteilung der Polizei.
Es ist die Angst vor Repressionen, die Leute schweigen lässt. Im Ernstfall hilft dir kein Mensch.

Warum sollte ein Staatsbürger das in Kauf nehmen?
Warum sollte ein normaler Mensch seine Gesundheit oder gar sein Leben riskieren?

Das einzige, was der Autor dem Leser raten kann ist: Schütze dich selbst!

Hochtechnisierte Kofferraumdiebe unterwegs

Speziell in der Weihnachtszeit sind wieder High Tec Diebe unterwegs. Auf den gigantischen Parkplätzen der Shopping Center fallen sie natürlich nicht auf. Sie sind spezialisiert auf Kofferraumdiebstahl und selten auch auf das Wageninnere. Die Gauner wissen, dass der Besucher eines Einkaufscenters Wertsachen im Kofferraum verstaut und auch zwischen den Shopping Marathon immer wieder gerne zum Auto zurückkommt, um die vollen Taschen dort abzulegen. Ein Druck auf den Schlüssel und der Kofferraum öffnet sich, ein zweiter Druck und der selbe schliesst sich wieder und verriegelt. Das glauben Sie aber nur! Denn vermehrt wird von den Verbrechern ein kleines technisches Gerät eingesetzt, der das Verriegeln verhindern. Man nennt dies Jammer oder Blocker. Der technische Schnick Schnack kostet nur ein paar Euro und man kann das Zeugs praktisch in jedem Elektronikversand kaufen. Verboten oder nicht, das interessiert in der Realität niemand, insbesondere dann nicht, wenn man sowieso vorhat eine Straftat zu begehen.

Die Funktionsweise des Jammers ist relativ einfach. Es blockiert die Funkwellen des Schlüssels und verhindert die Übertragung. Das Auto und der Kofferraum bleibt offen. Die Diebe warten ab, bis der Besitzer im Shopping Mall verschwunden ist und bedienen sich selbst.

Schützen können Sie sich relativ einfach gegen diese High Tec Diebe. Achten Sie auf das gewohnte Blinkzeichen des Autos, oder noch besser: Versperren Sie den Kofferraum extra.

Jammer, Funkwellen Blocker

Mit so einem kleinen unscheinbaren Gerät, einem Jammer lassen sich die Funkwellen eines Autoschlüssels blockieren.
Schliessen Sie Ihr Fahrzeug auf gefährdeten Plätzen mit dem Schlüssel ab

Neuer Trend: Der Super Blitz Einbruch

Ein wirklich neuer Trend ist nun in vielen Grossstädten zu beobachten. An sogenannten Einkaufstagen, wie Freitag Nachmittag oder Samstag, schleichen unauffällige Leute auf den Parkplätzen der Wohnhausanlagen umher. Ein Bewohner dieser Häuser, der mit vollen Taschen nach Hause kommt, kann sie nicht entdecken, sonst wären sie ja nicht unauffällig….

Ziel dieser Täter ist eine äusserst günstige Gelegenheit abzuwarten und diese ergibt sich schnell und leicht. Das Opfer ist rasch ausgewählt.
Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Sie kommen vom Einkaufscenter nach Hause und parken Ihr Fahrzeug ab. Sie sind von der Arbeitswoche müde und vom Einkauf geschlaucht. Nun müssen Sie noch den ganzen Krempel in Ihre Wohnung tragen. Mit einem Gang ist das nicht zu schaffen, da müssen Sie schon mehrmals gehen. Rauf in die Wohnung, Tüten abstellen und nochmals runter zum Auto den Rest holen. Natürlich sperren Sie die Wohnung nicht ab, wenn Sie den zweiten Gang zum Auto machen, Sie kommen ja in sofort wieder mit noch mehr Tüten. Das wäre viel zu umständlich. Die Täter wissen das und schlagen in diesen drei Minuten zu! Manches Mal wird noch Zeit heraus geschunden, indem die Opfer noch durch durch Fragen eines Komplizen beim Auto oder am Weg belästigt werden. Höflich wie man ist, beantwortet man diese und gewährt dem Einbrecher wertvolle Minuten. Bedenken Sie ein Super Blitzeinbruch dauert kaum zwei Minuten, in der Regel nicht einmal eine. Der Täter bricht die zugezogene Türe in Sekundenschnelle auf und greift sich im Windeseile alles was herumliegt (Geld, Handy, eilig abgelegter Schmuck, ein Griff in die eine oder andere Schublade ist auch noch drin). Das war es auch schon. Sie kommen vom Fahrzeug zurück und trauen Ihren Augen nicht!

Der Super Blitz Einbruch

Eine Minute ist für einen Blitzeinbrecher ausreichend um Ihre Wohnung aufzubrechen und die Wertgegenstände zu stehlen.

Einbrecher angeschossen – Notwehr mit Schutzweste

In der idyllischen Steiermark hörten ein Wirt und sein Sohn des Nachts Geräusche in seinem Gasthaus. Augenblicklich griffen die beiden Männer zu Gewehren und legten schusssichere Westen an. Dann begaben sie sich in den Raum, aus welchem die ominösen Geräusche kamen. Dort standen sie drei Männern gegenüber, die sie sofort als Einbrecher einstuften. Ohne zu wissen, ob es auch der Wahrheit entspricht. Dies festzustellen obliegt im Normallfall ausschliesslich dem Gericht. Es könnte sich ja beispielsweise auch um keine Einbrecher handeln, sondern um Personen, welche rechtmässig sich in den Räumen befinden. (eingeschlossene Gäste; psychisch Kranke; Polizisten welche ermitteln; in Not geratene, die ein Telefon suchen; selbst Verbrechensopfer, die Hilfe suchen; Freunde, die einen Streich spielen….). Es kam zu einem Handgemenge worauf der Sohn des Wirtes einen vermeintlichen Einbrecher die Beine zerschoss. Aus Notwehr. Also, das ist eine seltsame Auslegung des Notwehrparagrafen. Zwei schwer bewaffnete Männer mit Schusswesten stehen drei unbewaffneten gegenüber und machen von der Waffe ohne zu zögern Gebrauch. Hört sich an, als hätten die Schützen auf eine Gelegenheit gewartet.

Bevor Sie, lieber Leser, der Meinung sind völlig richtig, ein Einbrecher darf erschossenen werden, dann liegen Sie falsch. Abgesehen davon, kann niemand sagen, wie es in diesem speziellen Fall tatsächlich war. Fest steht: Zwei bewaffnete Männer haben einen unbewaffneten zum Krüppel geschossen. Den Rest muss das Gericht klären.

Einbrecher angeschossen

Nach klassischer Notwehr hört sich dies nicht an.
Mit Schutzwesten und Gewehr

Die Grenzen der polizeilichen Beratung

Der Schweizer Architekt August Scherrer hat sich in seinem Tun dem einbruchsicheren Haus verschrieben. Sein Sicherheitsdenken deckt sich im Grossen und Ganzen mit dem meinen. Der Einbrecher darf nicht ins Objekt gelangen. Das hat oberste Priorität, ist aber leider keine einfache Angelegenheit. Nur echte Spezialisten besitzen ausreichend Kenntnisse über die komplexe Materie um ein Haus oder Wohnung einbruchsicher zu planen. Polizisten haben natürlich ein gutes Basiswissen, aber sie sind eben Polizisten.
Menschen wie Herr Scherrer und ich dagegen sind absolut professionell arbeitende Einbruchspezialisten. Seit Jahrzehnten sind wir im Bereich der Prävention tätig und nicht in der Strafverfolgung. Wir verhindern die Straftat! Wir versuchen einen Einbruch zu verhindern, und nicht den Täter zu überführen. Das ist nicht unsere Aufgabe, und das ist der Unterschied. Einem Verbrechensopfer ist es egal, ob der Täter drei oder fünf Jahre im Knast sitzt, aber es ist ihm nicht egal Opfer geworden zu sein.

In einem Interview mit einer Schweizer Tageszeitung hat August Scherrer es auf den Punkt gebracht. Noch nie wurde in eines seiner geplanten Häuser eingebrochen, ausser ein einziges Mal. Als er die Ratschläge der Polizei befolgt hatte.

Das untermauert meinen Standpunkt: Lassen Sie sich von echten Spezialisten beraten. Das kostet zwar eine Menge Geld, aber ein Einbrecher im Haus kostet noch mehr. Die Tipps von der Polizei sind zwar gratis, aber manchmal nicht ausreichend.

Geheimwissen der Einbrecher – Das Buch über Einbruch – Einbruchsmethoden – Einbruchstechnik Das Superfachbuch von Schlossermeister Michael Bübl

Geheimwissen der Einbrecher als Trailer

Tages Anzeiger Schweiz

Polizeiberatung ist gut, aber manchmal nicht genug.
Viele Einbruchsopfer sind durch mangelnde Fachkenntis der Polizei desinformiert

Tierhasser und Tierschutzgegner lauern überall

Als verantwortungsbewusster Mensch bin ich aktiv im Tierschutz tätig. Wir haben lange genug die Erde und die Tiere ausgebeutet, versklavt, gequält, ermordet und aufgegessen. Ohne Rücksicht und ohne jegliche Hemmung, und ohne jegliches Mitgefühl.
Es reicht!

Durch Zufall konnte ich vor einem Jahr authentische Tierhilfe betreiben, als ich einen kleinen schwarz – weissen Kater nach einem Unfall mit einer überdimensionierten Erntemaschine dem Tode nahe retten durfte. Dem Kater wurde ein Bein abgerissen, ein weiteres Beinchen zerschunden und sein ganzer kleiner ausgehungerter Körper war mit tiefen Schnitt und Risswunden übersäht. Ryan, wie er ab sofort genannt wurde (in Anlehnung an den Hollywood Film mit Tom Hanks), lag mehrere Wochen ohne Nahrung am Wegesrand und niemand kann sagen, wie viele Menschen ihn entdeckten und dennoch weiter gingen, ohne zu helfen, ohne dieses sterbende Tier zu retten. Ich nicht! Ich half und ermöglichte mit meinem Einsatz und der Hilfe von anderen Personen (Tierarzt, Polizei) dem Kater ein Überleben.

Als Mitsponsor eines Management ergriffen wir wie Möglichkeit und machten die Geschichte von Ryan Derkater so populär wie es uns möglich war – Ryan Derkater wurde mit Hilfe vieler Medien sogar zum Facebookstar. Tausende und aber Tausende Menschen rund um den Globus erfuhren von der Sinnhaftigkeit aktive Tierhilfe zu betreiben.
Endlich einmal eine gute Geschichte.

Leider ist der Weg eines Aktivisten extrem von Hass und Neid gepflastert, denn seit der Rettung und dem Aufstieg Ryans zum Tierprominenten werde ich noch mehr gehasst und denunziert als in meiner jahrelangen Tätigkeit als Schlüsseldienst, und das lieber Leser, das muss ich noch mal extra betonen, das ist ist nicht leicht. Denn, wie jeder weiss, ist der Schlüsseldienst die meist gehasste und meist verfluchte Branche der Erde. Aber all dieser Hass ist lächerlich gegen die blinde Wut die mir entgegen gebracht wurde, weil ich GUTES getan habe, all die Drohungen all dieser tiefe Hass, nur weil ich einen kleinen Kater das Leben gerettet habe.

Das Tüpfelchen auf den „Hass I-Punkt“ sind die Rezensionen über das Ryan Landleben Buch, welches ich gemeinsam mit „Ryans Ghost Writer“ verfasst habe. Diesem Buch wird mangelhaftes Deutsch und schlechte Rechtschreibung vorgeworfen. Dies will ich nicht abstreiten, denn Sinn dieses Buches ist kein fehlerfreier Deutschaufsatz, und es soll auch kein Lehrer zufrieden sein, es soll möglichst viele Menschen veranlassen, es mir gleich zu tun, und den Tieren zu helfen.

All jene Menschen, die sich an einer mangelhaften Orthographie in einer „Tierschutz Fibel“ stossen, sind zu tiefst böse Menschen. Diese Einsternvergeber stehen für Tierquälerei und Ausbeutung unserer Mitbewohner, sie wollen keine Besserung und keine Befreiung der Tiere. Sie wollen, dass es so bestialisch bleibt, wie es auf unserer Erde derzeit zu geht. Alle jene, welche es verhindern wollen, dass dieses Buch gelesen wird, sind offenbar für unethische Massentierhaltung, grausamste Tierversuche und Profiteure dieses totalen Unrechtssystems.

Sie wollen den Autor und dieses liebliche Buch lächerlich machen und denunzieren, um andere Menschen daran zu hindern, ebenfalls aktiv im Tierschutz tätig zu werden.

Warum sollte sie es sonst verhindern wollen?

Das Ryan Der Kater Buch bei Amazon

Ryan Der Kater Ein Stern

Wie kann man so tief sinken und eine Tierschutz-Fibel nach Rechtschreibfehlern bewerten, und nicht mal gelesen haben.
Welch traurige und einsame Gestalt verbirgt sich hinter diesen Rezesenten

Freunde aus Süd- und Lateinamerika

La ciencia secreta de la cerrajería

Meine südamerikanischen Freunde sind treue Leser. An der Zahl der Downloads erkennt man deutlich, wie sehr sich „Kundenpflege“ bemerkbar macht. Jetzt werden meine Aktivitäten in diesen fernen Erdteil belohnt. Dass ich in Latein- und Südamerika kein unbeschriebenes Blatt bin, das ist ja kein Geheimnis. Die Zahl meiner Leser beweist den Bekanntheitsgrad des österreichischen Schlossermeisters in den Jungleländern. Über 10 000 Downloads von La ciencia secreta de la cerrajería allein auf einen einzigen US Server, das ist ein fantastischer Wert. Damit ist die spanische Ausgabe der Schlossknacker Bibel das meist gelesenste Buch über Lockpicking und Schlossknacken weltweit.

Somit bin ich auch in Spanien, Südamerika, und Lateinamerika die unangefochtene Nummer 1 der Panzerknacker!

Freu mich auf die kommende Zeit in meinem Lockpickcamp in Costa Rica!
Knacken unter Palmen!

La ciencia secreta de la cerrajería   Freunde aus Südamerika

10000 Leser aus Südamerika – Rekord!
Meine Freunde aus der spanisch sprechenden weiten Welt lieben mein Buch:
La ciencia secreta de la cerrajería

.

Immer mehr Arme

Auch in Österreich gibt es seit einigen Jahren sogenannte Sozialmärkte. Das sind Supermärkte, in denen man seine Armut beweisen muss, um dann vorwiegend abgelaufene Waren beziehen zu dürfen.

Interessant ist die Tatsache, warum die Waren in Ordnung sind, wenn das Ablaufdatum überschritten ist? Warum steht dann überhaupt ein Datum drauf und wer wagt es zu behaupten, dass die Waren trotzdem in Ordnung sind, und vor allem wie lange… Gibt es ein zweites Ablaufdatum? Fragen über Fragen.

Die Einkommensgrenze ist etwa 900 Euro im Monat, das ist nicht gerade viel, dennoch wer mehr Geld zur Verfügung hat, der bekommt dort keine Einkaufserlaubnis, und kein altes Brot geschenkt! (Ja, ja, soweit ist man in Bundeshauptstadt an der blauen Donau bereits).

Also, auf den Punkt gebracht: Jeder will sich nicht vor der ganzen Welt degradieren lassen, und Jeder will sich nicht altes Brot schenken lassen und es ist nicht jedermanns Sache abgelaufenen Waren zu essen (die ja NOCH in Ordnung sind). Also wird früher oder später die Kriminalität steigen, um an Geld für frische Lebensmittel ran zukommen. Und das lieber Leser, das betrifft Sie! Sie wären also gut beraten in Zeiten wie diesen, wo man als armer Mensch nur abgelaufene Waren zu essen bekommt, sich gegen Einbruch und andere Beschaffungskriminalität zu schützen.

Wie und wo? Das erfahren Sie (zum Beispiel) bei mir. Dem Einbruchspezialisten schlechthin!
Ich mache Sie ehrlich und ohne Hemmungen auf die Schwachstellen aufmerksam.

@viennna.at
Datum abgelaufen – Ware in Ordnung – Warum steht dann dieses Datum auf der Packung?
Arme Menschen müssen in Österreich abgelaufene Lebensmittel essen