Gewinnspiel bis 16. Oktober bei der RUNDschau

Falls hier jemand mein Buch „Endlich bin ich erlöst“ gewinnen mag, dann hat er jetzt eine gute Gelegenheit. „Die RUNDschau“ (Österr. Zeitung) verlost einige Exemplare des beliebten Realschockers!
Das Spiel läuft bis 16. Oltober
Einfach eine Mail an:
redaktion.kost@die-rundschau.at
Kennwort „Buch“

Dem glücklichen Gewinner winkt dieses wertvolle Dokument unserer verrohten Zeit

Dem glücklichen Gewinner winkt dieses wertvolle Dokument unserer verrohten Zeit

Schlüsseldienst Abzocker in Wien

Nun hat die Welle der (möglicherweise kriminellen) Abzocker im Schlüsseldienstgewerbe auch Wien erreicht. Einige Jahre später als in Deutschland, wo es dieses Phänomen bereits seit Jahren gibt. Einige Zeitungen berichten von einfachen Fällen von Türöffnungen, bei welchen die unserösen Schlüsselfirmen bis zu 2000 Euro verlangen und den Kunden massiv unter Druck setzen.

Ruf nach Opa
Und wie es in Österreich so üblich ist, sind alle völlig überfordert und suchen Hilfe beim Opa! In diesem Fall heisst der Opa WKO (Wirtschaftskammer), genauer gesagt die Innung der Schlosser. Und was macht der Opa? Zu allererst plustern sich die überforderten Neu-Europäer dort einmal auf und geben total weltfremde Tipps, wie man sich vor verbrecherischen Schlüsseldiensten schützen kann. Diese Ratschläge sind sowas von abstrus, dass man sich fragen muss, ob die versteinerten Damen und Herren über den Status der Buschtrommel zur Kommunikation hinausgekommen sind. Selbst werden diese WKO-Hanseln niemals einen Aufsperrdienst benötigen, da sich ihre steinzeitliche Wohngrube in der sie gemütlich auf Kosten der Allgemeinheit hausen, nicht versperren lässt.

Verzweifelte Versuche die Zeit aufzuhalten
All diese Tipps der „Caveman“ Institution sind nichts anderes, als der verzweifelte Versuch die Zeit anzuhalten und die damit die eigene (unverdiente) fette Pfründe zu sichern. Anders kann man sich als halbwegs denkender Mensch die „Checkliste“ nicht erklären.
Grösster Feind der Kammer ist die Europäische Union und das diabolische Internet….

  • Warum sollte der Kunde die ersten Einträge im INTERNET ignorieren?
  • Warum sollte der Kunde keine „ausländische“ Firma anrufen?
  • Was zum Teufel ist ein KEO Siegel?
  • Warum sollte der Kunde keine 0800er Gratis Nummer anrufen?

  • So genug gekrixelt, lesen Sie die schwachsinnige Liste selbst und fällen Sie dann Ihr Urteil.

    TIPP: Falls Sie mal einen Schlüsseldienst brauchen: Hier ein kostengünstiger Guide zum downloaden auf Ihr Handy:
    Abzocke – Nein Danke! Schlüsseldienst Tipps: Profi Tricks

    Eine Liste mit Tipps von Leuten, die wahrscheinlich mit Lendenschurz bekleidet und Knochen in den Haaren auf Bäumen oder in Höhlen leben

    Eine Liste mit Tipps von Leuten, die wahrscheinlich mit Lendenschurz bekleidet und Knochen in den Haaren auf Bäumen oder in Höhlen leben

    I Segreti Del Fabbro: 5 stelle

    Ottimo acquisto! (I Segreti Del Fabbro: Un Manuale Per L`apertura Delle Serrature)

    Condivido che è scritto in un italiano un pochino scorretto, condivido anche che bisogna essere almeno infarinati nell’argomento, meglio se già avanti nella materia. Comunque ho trovato tanto tanto da imparare.

    I Segreti Del Fabbro: Un Manuale Per L`apertura Delle Serrature

    I Segreti Del Fabbro Ottimo acquisto

    I Segreti Del Fabbro
    Ottimo acquisto

    Zeitungssterben und eine Folge davon

    Auf der ganzen Welt geht das Gespenst des Zeitungssterbens um, zumindest in der westlichen. Dieses nicht zu stoppende Phänomen hat 1000 Gründe, und jeder Herausgeber einer Zeitung hat seine eigene Meinung dazu. Interessant ist jedoch eines, und das ist meine Meinung. Zeitungen sind immer schwerer zu bekommen! Früher war das jedenfalls einfacher. Heute geht kein Mensch mehr in eine Trafik (Kiosk), also nimmt er auch keine Zeitung mit. Muss er auch nicht. Rauchen darf man nicht mehr und mein Handy ersetzt den Parkschein. (Das mit der Trafik ist jetzt nur ein Beispiel). Und vor einem Abo habe ich Angst!

    Alle gehen in die Diskonter
    Fest steht: Die Mehrheit der Leute geht zu Hofer (Aldi) und Lidl und sonst nirgendwo hin! Das Problem ist allerdings, diese Diskonter haben keine Zeitung im Sortiment. Dumm gelaufen für die Verlage. Lustig ist jedoch, dass viele Zeitungen oft und gerne über die Wunderwuzzifirmen berichten, aber kaufen kann man die Zeitung dort nicht……!!! Das ist halt noch ein bisserl Untertanmentalität im Spiel

    Die Katze beisst sich in den Schwanz
    Egal, jetzt wird es wirklich witzig. Wie dieses abgedroschene Sprichwort: Die Revolution frisst ihre Kinder, so ähnliches spielt sich derzeit ab. Die Firma Aldi hat verlautbart, dass sie in Zukunft weniger bis gar keine Inserate mehr in Zeitungen schalten wird. Aus einem wirklich banalen Grund: Die Zeitungen werden einfach nicht mehr gelesen. Und das bedeutet, dass die Firma Aldi ihre Kunden nicht mehr erreicht.

    Oh, Mann muss das schwer sein
    Lieber Leser, jetzt frage ich Sie. Haben das die gescheiten Damen und Herrn in der Chefetage nicht bedacht? Ich mein, so schwer ist das doch nicht. Wie sollte ein Aldikunde eine Zeitungsinserat lesen, wenn man bei Aldi die Zeitung nicht kaufen kann?

    Jetzt haben beide ein Problem

      1. Die Diskonter (das sind die ohne Zeitungen)
      2. Die Zeitungen (das sind die ohne Verkaufsstelle)

    Mit anderen Worten: Eine Hand wäscht NICHT die andere

    Ein Rad greift ins andere, oder eben nicht

    Ein Rad greift ins andere, oder eben nicht

    5 estrellas: La ciencia secreta de la cerrajería

    La ciencia secreta de la cerrajería: Manual para abrir cerrojos

    Fundamental!
    Por Adolfo LLorca Serranoel
    (10 de septiembre de 2016)

    Parece fácil pero no lo es si no tienes practica y este libro te da buenos consejos y para no estropear nada.

    La ciencia secreta de la cerrajería: Manual para abrir cerrojos

    Fundamental La ciencia secreta de la cerrajería: Manual para abrir cerrojos

    Fundamental
    La ciencia secreta de la cerrajería: Manual para abrir cerrojos

    Getötet aus Verdacht der Zechprellerei (3,90 Euro)

    In Wien hat sich gestern ein trauriger Fall ereignet, der in vielen Foren heiss diskutiert wird. Ein 62 Jähriger Mann wird von ein Kellnerin beschuldigt ein Glas Bier im Wert von 3,90 Euro konsumiert zu haben und ohne zu bezahlen das Lokal verlassen zu haben. Die Meinung der Kellnerin: Klassische Zechprellerei.
    Sie nahm augenblicklich die Verfolgung des 62 jährigen Mannes auf, und mit ihr drei Männer, wesentlich jünger und bei weitem kräftiger. Das Quardet holte den Mann alsbald ein und umzingelte ihn. Der Mann fühlte sich von den drei starken Männern offensichtlich in die Enge getrieben und zog eine Schlagwaffe untermauert mit der Drohnung diese zu benutzen. Daraufhin stürzte sich einer der jungen starken Männer auf den „Opa“ entwaffnete ihn und zwang ihn zu Boden. Dort fixierten die drei den alten Mann und warten auf die Polizei. Die Fixierung war devinitiv zu stark, denn als die Exelutive eintraf, war der Mann blau wie ein Veilchen und mausetot.

    Die Anzeige wegen fahrlässiger Tötung wurde erstattet und wird möglicherweise auf Totschlag erweitert. Die ganze Geschichte hat absolut nichts mit „Zivil Courage“ oder „Notwehr“ und „Rechtschaffenheit“ zu tun.

    War es tatsächlich ein Zechpreller?
    Niemand weiss die Gründe, warum der alte Mann das Lokal ohne zu bezahlen verlassen hat?

  • Hat er wirklich nicht bezahlt? Wir wissen nur was die Kellnerin behauptet
  • Vielleicht hat er Alzheimer?
  • Vielleicht ist der dement?
  • Vielleicht hat ein anderer Gast für ihn bezahlt?
  • Vieleicht hat er nur einfach vergessen zu bezahlen?
  • Vielleicht wurde er gezwungen das Lokal sofort zu verlassen?
  • Vielleicht trat ein absoluter familiärer Notfall ein und er musste sofort gehen
  • Vielleicht lügt die Kellnerin?
  • Das ist alles möglich (und noch mehr) und kann nur ein ordentliches Gericht klären.

    Niemals vergessen!
    Wir dürfen nicht vergessen:
    Bis zum Urteil gilt die Unschuldsvermutung! Also war der Mann unschuldig! Aus dieser Tatsache lässt sich ableiten, dass die 4 Verfolger einen Unschuligen vermutlich getötet haben

    Eindeutig falsch ist es, diesen Mann zu verfolgen, zu bedrohen und dann mit einer Fixierung zu Tode kommen lassen.
    Diese „Wirtshausrambos“ und „Recht-selbst-in-die-Hand-nehmer“ haben in einem Rchtsstaat nichts verloren.

    Niemand hat das Recht einen anderen zu töten, wegen eines (unbezahlten) Bieres!

    Getötet zu werden, wegen eines unbezahlten Bieres (und das ist nicht bewiesen) ist falsch

    Getötet zu werden, wegen eines unbezahlten Bieres (und das ist nicht bewiesen) ist falsch

    Die „Hirni Theorie“ – Ausschuss gesucht (Lehrlingsmangel)

    Hab mich mal etwas auf die Suche gemacht und mich bei einigen Firmen umgesehen, die Lehrlinge suchen. Dabei wurde mir klar, dass diese Firmen nicht gerade nach Einstein oder nach dem Gelben vom Ei suchen. Erst wird beklagt, dass die Lehre ein schlechtes Image hat, und die Jugendlichen lieber in die Schule gehen und anschliessend studieren. Wenn man sich die Stellenanzeigen für Lehrlinge anschaut, wird einem schnell bewusst, dass offensichtlich nur Kinder, welche den schulischen Unterricht nicht folgen können (politisch korrekt: Kinder mit Lernschwäche) für eine Lehre infrage kommen.

    Ausschuss gesucht
    Hier auf diesem Screenshot ist ein Beweis für meine „Hirni Theorie“. Die Firma Hartl GmbH (Metallbau) schreibt öffentlich, dass für sie junge Leute interessant sind, welche aus der Schule rausgeflogen sind und ein unterdurchschnittliches Zeugnis haben: Also der „Ausschuss“ , wie es mein Freund ein HTL Lehrer formulierte….

    Somit ist meine Theorie wieder ein Stück mehr bewiesen: Lehre ist was für Hirnis

    Lehre ist peinlich!

    welcher normale Jugedliche oder welcher halbwegs intelligenter Mensch will so einen Beruf lernen?  Schulabbrecher mit schlechten Noten gesucht... Das ist ja peinlich!

    Welcher normale Jugedliche oder welcher halbwegs intelligente Mensch will so einen Beruf lernen?
    Schulabbrecher mit schlechten Noten gesucht…
    Das ist ja peinlich!

    Hirni gesucht – Lehrlingsmangel und seine Hintergründe

    In Österreich, aber auch in Deutschland gibt es einen akuten Mangel an Jugendlichen, welche sich zu einer sogenannten „Lehre“ entschliessen. Vielen Menschen ist dies unbegreiflich, denn immer noch kursiert das Sprichwort „Handwerk hat goldenen Boden“. Blickt man hinter dieses System, so wird einem sehr schnell klar, warum dieses Modell ausgedient hat. Chancenlosigkeit und Armut über Jahrzehnte, das erwartet einen „Lehrling“ im Laufe seines Lebens.

    Heutige Jugend ist klüger als früher
    Auch wenn es schmerzlich ist für viele Menschen der älteren und nicht ganz so älteren Generation kann man eines mit Sicherheit sagen. Die heutige Jugend ist bei weitem klüger als die Generationen vor ihnen. Den jungen Menschen ist bewusst, dass sie sich mit einer Lehre das Leben verbauen und mitunter zerstören. Wer kann schon Dächer decken, Fliesen legen oder Suppen servieren bis 65, 68 oder gar 70 Jahre? Nicht zu vergessen, zwischen Lehre und Altersarmut liegt ein Leben voller Entberungen, Kreuzschmerzen und Not.

    Lehrling – Geselle – Meister – Volltrottel
    Der Autor dieser Zeilen weiss wovon er spricht. Denn er hat all diese Stufen durchgemacht und erfolgreich absolviert. Deswegen kann er mit hundert Prozentiger Sicherheit behaupten und beweisen. Eine Lehre macht garantiert nur die geistige Unterschicht, im Volksmund ein „Hirni“ genannt. Derber ist der Ausdruck Volltrottel, welcher der Realität schon sehr nahe kommt.

    Neues Buch über Lehre in Planung
    Also habe ich mich entschlossen ein kleines Buch über Lehrlinge und Lehre zu schreiben. Ich will den jungen Leuten helfen und so manchen Ungläubigen bekehren und vor der grössten Dummheit seines Lebens bewahren:
    Niemals eine Lehre!
    Jedoch bitte ich um Geduld, ein paar Wochen wird es schon dauern bis das Lebenshilfe Buch „Hirni gesucht – Lehre Nein Danke!“ fertig ist.

    Herrscht im Hirn Leere dann machst eine Lehre Traurig aber wahr!

    Herrscht im Hirn Leere
    dann machst eine Lehre
    Traurig aber wahr!

    Ein Hoch den alten Meistern

    Bei meinem Fahrrad ist abgesehen vom Schaltauge auch das Schaltwerk gebrochen. Kann passieren, wenn ein 100 Kilo Hobby-Sportler in die Pedale tritt. Da kommen schon einige Newtonmeter an Drehmoment zusammen 😉

    Rasierte Dressmen-Verkäufer mit Vollbart
    Also machte ich mich auf den Weg in eines dieser Super Bike Stores mit den teuren Rädern und den Modellverkäufern, alle mit modischen Vollbart und trotzdem rasiert….
    Doch anstatt diesen banalen Ersatzteil bekam ich nur ein „Tut mir leid, dieses Teil für dein veraltetes Billigrad führen wir nicht – Wenn du unbedingt darauf bestehst, dann bestelle ich eines!“ So lief ich von Store zu Store und von Shop zu Shop bis es mir zu blöd wurde, den Dressmen beim minutenlangen Starren in den Flatscreen PC und „Durchklicken“ zuzusehen. Ein Super-Mania-Bike-Mountain-Outdoor-Downhill-Upgrade-Mega-Giga-Shop bot mir statt des winzigen Teils ein neues Ultra-Bike um 5990 Euro an (Messeaktion, ich hätte also Glück). Ich hatte gerade nicht 5990 Euro mit, also verliess ich ohne dieses Schnäppchen wieder den Store.

    Der letzte normale Laden der Welt
    Dann fiel mir ein, dass es noch ein hundsnormales Radgeschäft gibt, geführt von einem alten Meister, einem Fahrradmechanikermeister! Also begab ich ins Radhaus Grubich. Der Inhaber, etwa 50 Jahre alt, ohne Hyper-Mode-Fetzen am Leib (sondern mit normaler Arbeitskleidung), begrüsste mich mit einem einfach „Grüss Gott, was brauchen Sie?“ Ich zeigte ihm das Bild des Schaltwerkes. Daraufhin drehte sich Meister Grubich wortlos um, griff in eine seiner völlig abgenutzten Holzladen zum Herausziehen. (Nein er hat keinen Computer) und legte mir das Ersatzteil aufs Pult. „Passt das auch?“, fragte ich. „Nau aber 100 Prozent!“ Ich zahlte, sagte „Wiedersehen“ und baute ein halbe Stunde später das Teil ein. Es passte wie angegossen!

    Radhaus Grubich, einer der letzten Meisterbetriebe Leider sterben die alten Meister aus und mit ihnen Fachwissen und Handwerkliches Können

    Radhaus Grubich, einer der letzten Meisterbetriebe
    Leider sterben die alten Meister aus und mit ihnen Fachwissen und Handwerkliches Können

    3000. Auflage von der „Heute“

    und Geheimwissen Schlüsseldienst ist von Anfang an dabei!

    Ende 2004 erblickte die Tageszeitung „Heute“ das Licht der Welt. Damals hatte das junge Blatt noch den (inoffiziellen) Namen U-Bahn Zeitung. Es hat sich jedoch sehr früh abgezeichnet, dass diese neue Zeitung rasch an Bedeutung und Auflage gewinnt. Nun nach 3000 gedruckten und verteilten Exemplaren ist „Heute“ die unangefochtene Nummer 1 in Wien!

    Geimwissen Schlüsseldienst in einer der ersten Exemplaren
    Dieser Erfolg ist kein Zufall, denn „Heute“ beschäftigt nur Journalisten und Redakteure der Spitzenklasse. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass die Zeitung einer ersten Medien war, welche über meinen Bestseller „Geheimwissen Schlüsseldienst“ berichtet hat. Das war Anfang März, genauer gesagt am 3. März 2005. Also nur wenige Wochen nach den Stapellauf.
    „So werden Türen und Fenster absolut blitzartig geknackt“, lautete damals die Überschrift.
    In der Zwischenzeit hat „Heute“ immer wieder über meine Aktiväten berichtet!

    VIELEN DANK AN DAS TOLLE TEAM DER HEUTE!

    Michael Bübl`s Geheimwissen Schlüsseldienst ist bei der Heute von Anfang an dabei

    Michael Bübl`s Geheimwissen Schlüsseldienst ist bei der Heute von Anfang an dabei